Skip to main content Skip to page footer

Globalbudgets künftig auch für Gemeinden

Im Kanton Luzern sollen die Bürger Gemeindebudgets und Rechnungen einfacher lesen können. Der Kantonsrat hat sich am Montag für einheitliche Rechnungslegungen in den Gemeinden ausgesprochen. Diese sollen ab 2019 vergleichbarer werden und sich an der Privatwirtschaft orientieren.

Das Parlament beschloss das revidierte Gesetz über den Finanzhaushalt der Gemeinden in erster Lesung mit 107 gegen 2 Stimmen. Ziel ist, dass die 83 Gemeinden ihre Vermögens-, Ertrags- und Finanzlagen so abbilden, dass sie den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen.

 

Politisch motivierte Abschreibungen sollen ausbleiben, stille Reserven aufgelöst und mehr Informationen zu Beteiligungen offen gelegt werden. Die Gemeinden müssen einheitliche Begriffe wie Budget anstatt Voranschlag und Bilanz anstatt Bestandesrechnung verwenden und für alle kommunalen Aufgaben Globalbudgets führen.

 

Mehr im WB vom Dienstag.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren