Der neue Kantonsrat ist vereidigt
In der konstituierenden Sitzung des Kantonsrates wurde am Montag die Legislatur 2015 bis 2019 traditionell durch eine Rede des Alterspräsidenten (ältestes Mitglied), Räto B. Camenisch (SVP), eröffnet. Gemäss der revidierten Geschäftsordnung des Kantonsrates, die seit dem 1. Juni 2015 in Kraft ist, hat daraufhin erstmals auch das jüngste Mitglied, Marcel Zimmermann (SVP), eine Ansprache gehalten.
Wahlen und Vereidigung
Neben der Geschäftsordnung wurde per 1. Juni 2015 auch das Kantonsratsgesetz angepasst. Demnach dauert die Amtszeit der Präsidien von Regierung und Kantonsrat neu von Anfang Juli bis Ende Juni des Folgejahres (nicht mehr nach Kalenderjahr). Zu Beginn der Sitzung wurde deshalb das Kantonsratspräsidium für die Amtsdauer 2015/2016 gewählt (gültige Wahlzettel 115):
Kantonsratspräsident: Franz Wüest (CVP, Ettiswil), wiedergewählt mit 112 Stimmen.
Vizepräsident des Kantonsrates: Andreas Hofer (Grüne, Sursee), gewählt mit 100 Stimmen.
Nach der Übernahme des Vorsitzes durch Kantonsratspräsident Franz Wüest legten die Kantonsrätinnen und Kantonsräte den Amtseid oder das Gelübde ab. Der vereidigte Rat wählte daraufhin das Regierungspräsidium für die Amtsdauer 2015/2016 (gültige Stimmzettel 117):
Regierungspräsident: Reto Wyss (CVP, Rothenburg), wiedergewählt mit 92 Stimmen.
Vizepräsident des Regierungsrates: Marcel Schwerzmann (parteilos, Kriens), wiedergewählt mit 95 Stimmen.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung