Der "Dampfer Kanton" fährt im Sparmodus
"Wir haben uns auf das Wesentliche beschränkt, um keine unrealistischen Erwartungen zu formulieren", sagte Reto Wyss.
Mit dem Legislaturprogramm gibt sich die Luzerner Regierung alle vier Jahre die Richtung vor, in welche sie den Kanton in den nächsten Jahren steuern möchte. Zusammen mit der Kantonsstrategie ist es ein Hilfsmittel, "um den Dampfer Kanton Luzern auf Kurs halten zu können", wie es Wyss ausdrückte.
Eine nicht ganz einfache Aufgabe, führte er weiter aus: Im Kanton lebten immer mehr Menschen, die Gesellschaft stelle immer höhere Ansprüche an den Staat und den Kantonen würden immer mehr Aufgaben überbunden. Das führe angesichts «des seit Jahren geltenden Sparmodus» im Kanton zu einem Zielkonflikt.
Mehr im WB vom Freitag.
Das gesamte Legislaturprogramm 2015–2019 finden Sie hier, die am Donnerstag ebenfalls neu vorgestellte neue Kantonsstrategie hier.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung