Der ausgezeichnete Ronmühle-Hof
Mit der Vergabe dieser zwei Anerkennungspreise verweist die Albert Koechlin Stiftung einerseits auf den hohen Einsatz zur Förderung der Kastanienkultur an den traditionellen Standorten rund um den Vierwaldstättersee sowie anderseits auf den hohen Einsatz für die gelebte, nachhaltige Landwirtschaft.
20'000 Franken für Familienbetrieb Hunkeler-Gut
Der traditionelle Markt für Landwirtschaftsgüter war bei der Übernahme des Hofes Ronmühle im Jahr 1989 durch Susanne und Hanspeter Hunkeler-Gut schon gesättigt. Trotzdem wollte die Familie Lebensmittel produzieren. "Mit konsequenter Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Energie- und Ressourceneffizienz sowie Produktion ausschliesslich auf der eigenen Futterbasis ist ein vorbildlicher Betrieb für gelebte, nachhaltige Landwirtschaft entstanden", hält die Albert Koechlin Stiftung in ihrer Pressemitteilung fest. Der Betrieb zeige auf, dass sich "produzierende Landwirtschaft" gut mit der Ökologie vereinbaren lasse und dabei noch rentabel sei. Der Ronmühle-Betrieb wird mit 20'000 Franken preisgekrönt.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung