Den 80. mit jugendlichem Esprit gefeiert
Für einen Hörgenuss sorgten die Bärgglöggler mit ausgewogenem Chorklang. Das Programm enthielt viel klassische Jodellieder. Dazwischen begeisterte das Frauen-Terzett mit Judth Weingartner-Steffen, Luzia Kneubühler und Martha Schmid. Der Menzberger Stephan Schärli führte mit viel Humor und Charme durch den Abend.
Der zweite Teil des Konzerts gehörte dann fast vollumfänglich dem immer näher rückenden «Zentralschweizerischen Jodlerfest 2018» in Schötz. Zuerst wurde aber das neue, frisch und modern aufscheinende Vereinslogo vorgestellt. Die Bärgglöggler präsentierten das schmucke Erkennungszeichen auf ihren ebenfalls neuen hellblauen Hemden.
Und nun war endlich der Moment gekommen, wo das eigens für das «Zentralschweizerische» komponierte Festlied uraufgeführt werden sollte. Der Ufhuser Komponist und Dirigent Sepp Dubach schrieb das Lied «Zyt för Frönde», was auch das Motto des Festes sein wird. Wie immer bei seinen Werken waren Text und Melodie gleichermassen gefühlvoll und ausgestattet mit einem sehr stimmungsvollen Jodelpart. Oder, wie es OK-Präsident Urs Kneubühler ausdrückte: «Es esch wonderschön ond berüerend. Es Meischterwärch!»
Ein ausführlicher Bericht von Renato Cavoli folgt in der WB-Dienstagausgabe.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung