Besserer Abschluss als erwartet
Die Erfolgsrechnung des Kantons Luzern schliesse damit um 14,3 Millionen Franken besser ab als budgetiert, teilte die Staatskanzlei am Freitag mit. Die Gründe für die Verbesserung seien die strenge Ausgabendisziplin und die Auswirkungen des budgetlosen Zustandes.
Weil die Stimmberechtigten eine Steuerfusserhöhung verweigerten, hatte der Kanton Luzern 2017 erst ab dem Herbst ein rechtskräftiges Budget. Da unter anderem verschiedene Projekte nicht umgesetzt werden konnten, betrugen auch die Investitionen bloss 76,6 Millionen Franken. Das waren 14,9 Millionen Franken weniger als geplant.
Unter den Erwartungen blieben 2017 die Steuererträge. Sie lagen um 23,2 Millionen Franken unter den budgetierten 1,5 Milliarden Franken. Die finanzpolitische Lage bleibe anspruchsvoll, teilte die Staatskanzlei mit.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung