Gesellschaft
-
Die Frau mit Stoff im Blut
In ihrem Keller ging schon so mancher Stoff legal über den Tisch: Heidi Fischer hat in den letzten 25 Jahren unzählige Kleider genäht.… -
50 Jahre Fasnacht, Freundschaft, Frohsinn
Sie sind laut, bunt und engagiert – bereits seit 50 Jahren. 1969 setzten sich die Latärneguugger für eine Kostümpflicht an ihren… -
50 Jahre Honigchuze – eine goldige Truppe
Während die Amerikaner 1969 den Wettlauf zum Mond für sich entschieden, waren die Roggliswiler alles andere als hinter dem Mond. Sie… -
Reiden kennt keine Bänklerkrise
Obwohl zwei «Bebbis» ihre «Latzhoose» im Schrank lassen: Die Reider Schnitzelbank-Besucher erwartet nach der Babypause der Giftsprötze und… -
Eine internationale Fasnachtseröffnung
Eine Fasnachtsstart der besonderen Art erlebte dieses Jahr Willisau. 600 Gäste aus Süddeutschland bereicherten das… -
Fasnacht mit Knallern eröffnet
Am Freitagabend war das Städtchen Willisau im Ausnahmezustand: Die Karnöffelzunft mit Zunftmeister Roland Stocker an der Spitze eröffnete… -
Die Fasnächtler übernehmen das Zepter
Die Zunftmeister im Hinterland und Wiggertal sind gewählt, die fünfte Jahreszeit kann beginnen. In Willisau wird bereits am kommenden… -
Polizei spricht von friedlichen Fasnachtstagen
Über alle Fasnachtstage samt ihren vielen Veranstaltungen in der Stadt und auf dem Lande zieht die Luzerner Polizei eine positive Bilanz.… -
Der Oberelefant im Porträt
Winken statt wedeln. Thomas Vonmoos sagte seine Skiferien ab, um den Elefanten zuzusagen. Dabei hatte er sich doch noch vor zwei Jahren… -
Sei (k)ein Narr!
Mitten in der Fastenzeit geht es um die Wurst, was die Zukunft der Reider Fasnacht betrifft. Neue Vorstandsmitglieder und Helfer werden… -
Pizza oder Kebab oder andere schräge Kost
Da soll noch einer sagen, in den Willisauer Beizen gibts nur noch Kebab und Pizzas. Am Montag tischten die Sprüchler leicht verdauliche Kost… -
Rekorde purzelten bei schönstem Wetter
Erwin Felder, alias Jagger, erlebte am Samstag den Dagmerseller Umzug in einer Doppelrolle. Als Paukist bei den Häppereschwellern, die den…