Wiggertal
-
Wo Mitgefühl heilend ist
Vom Regen in die Klosteranlage: Wegen des nassen Wetters wurde der 725. Geburtstag der Schweiz in der Klosterkirche gefeiert. -
Der Jugend eine Stimme gegeben
Nicht vaterländische Reden, sondern die Jugendlichen standen im Zentrum der diesjährigen Bundesfeier. Gemeinsam mit ihnen gestalteten… -
Wo Vaterlands-Gefühle geweckt werden
Am Vorabend zum 1. August lud der Turnverein zur Bundesfeier im EM-Zelt. Laudator FBernhard Zemp erteilte der Festschar keine Anweisungen,… -
"Vo Freud, e sone Heimat z'ha"
Traditionsverbunden und mit jugendlichem Esprit bereichert: Die Egolzwiler Bundesfeier bot der unerwartet zahlreichen Besucherschar ein… -
Viel Volk am Sommerfest
Auch die zweite Durchführung des Sommerfestes am Samstag, 30. Juli, in Reiden war ein voller Erfolg. Es bot beste Unterhaltung für Jung bis… -
Weiteres Hotelprojekt geplant
Vor einem Jahr eröffnete das Aparthotel Wiggertal seine Türen. Der Betrieb ist erfolgreich, so dass nun weitere 14 Apartments gebaut werden… -
Die alte Drogerie wird abgerissen
Die alte Drogerie im Winkel wird abgerissen. Der geschichtsträchtige Bau soll durch ein Wohn- und Gewerbegebäude ersetzt werden. -
Italienischer Lifestyle auf zwei Rädern
Marco Wermelinger geniesst italienischen Lifestyle. Immer dann, wenn er auf einem seiner Vespas über den Asphalt flitzt. Seine Liebe zu den… -
Die Ressorts sind verteilt
Der für die Legislaturperiode 2016 bis 2020 neu gewählte Gemeinderat hat die Ressortzuteilung beschlossen. -
Vom Gemüsebeet zum Fotoshooting
Über 200 Bäuerinnen und Bauern wollten für den neuen Bauernkalender posieren. 40 wurden zum Casting eingeladen. Mathias Hodel (29) aus… -
Parkgebühren sorgen für rote Köpfe
Bezahlen für Parkplätze – rund um die Uhr. Was an vielen Orten normal ist, soll auch im Klosterdorf eingeführt werden. Dies sorgt bei der… -
Selbstunfall mit hohem Sachschaden
Am Samstagnachmittag geriet auf der Autobahn A2, Höhe Brittnau, ein Autofahrer von der Fahrbahn ins Wiesland und blieb schliesslich hinter…