Wo Mitgefühl heilend ist
Normalerweise findet die St. Urbaner Bundesfeier ja vor der idyllischen Kulisse der Klosteranlage statt. Doch Petrus' Wetterkapriolen machten der Festschar einen Strich durch die Rechnung. Der Ortswechsel in die Mauern der Klosterkirche tat der Akkustik keinen Abbruch: Mit der Musik aus dem Film "Sister Act" brachte die Musikgesellschaft St. Urban jeden Fuss zum mitwippen. Mit einem Volkstänzchen sorgte die Kindertanzgruppe Pfaffnau-Roggliswil in der schönen Luzerner Festtagstracht für Farbe und Heiterkeit in der Kirche.
"Menschen mit Mitgefühl sind ein Segen für die Gesellschaft, denn sie stehen da wie ein Berg": Festredner und Gemeindeleiter Sepp Hollinger betonte in seiner Ansprache die Wichigkeit, sich selber und seine Gefühle wahrnehmen zu können. Nur dadurch sei auch echtes Mitgefühl anderen gegenüber möglich, und erst so können man die Betroffenen stärken und ihnen Wachstum sowie Heilung bringen. Mit dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne fand die Feier ihren würdigen Abschluss.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung