Wiggertal
-
Kommissionen komplett, Jahresbericht genehmigt
Bei den Dagmerseller Urnenabstimmung genehmigten die Stimmberechtigten die Jahresrechnung 2019 mit 625 Ja zu 48 Nein-Stimmen deutlich. Ein… -
Herbert Wüest gewinnt Kampfwahl deutlich
Der 42-jährige Herbert Wüest (parteilos) komplettiert den Pfaffnauer Gemeinderat. Mit 459 Stimmen setzte er sich klar gegen den bisherigen… -
Gemeinderat spricht sich für Geschäftsführer-Modell aus
Der Gemeinderat von Wikon hat sich in den vergangenen Monaten mit den Führungsstrukturen der Gemeinde befasst. Er möchte das CEO-Modell… -
Rat steht zu seinem Fehler
An der Gemeindeversammlung vom Mittwochabend sorgte einzig der Zusatzkredit für die Sanierung des Oberstufenschulhauses für Diskussionen.… -
Daniel Düsentrieb lässt Grüssen
Zeitlebens war er ein Tüftler, der mittlerweile 75-jährige Rudolf Herzig. Ein 400 Meter langer Buchenhag, der wie von Geisterhand in einem… -
Massive Auffahrtskollision
Bei einer Auffahrkollision auf der Autobahn A2 bei Buchs wurden am Montag drei Personen leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in der… -
Ein Name für die Blankoliste
Quasi im letzten Augenblick wurde für den Einsitz in der Wikoner Rechnungskommission doch noch ein Kandidat gefunden: Hans Burgherr stellt… -
Egolzwil fährt schon mal den Wagen vor
Gemeinsam mit der Landi Luzern-West bringt die Gemeinde ihre Bürger in Fahrt. Das via Carsharing nutzbare Elektroauto soll auf gehörig… -
Er verleiht Schmetterlingsraupen Flügel
Die einen haben Schmetterlinge im Bauch. Rolf Strub hat ihre Raupen im Brutkasten. Hunderten von Sommervögeln half der pensionierte Gärtner… -
Alkoholisiert und zu schnell unterwegs
Ein Autofahrer war am Samstagabend auf der Autobahn A2 bei Dagmersellen mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Bei der Kontrolle zeigte… -
Pfarrer Platunski geht neue Wege
Im August feiert Jaroslaw Platunski sein 10-jähriges Jubiläum als Pfarreileiter. Seine Zeit im Wiggertal neigt sich jedoch dem Ende: Der… -
Unterbruch bei den Bauarbeiten
Die provisorischen Perrons prägen länger als geplant das Dorfbild. Grund: Das Coronavirus hat im eng getakteten Bauprogramm der SBB einiges…