Wiggertal
-
Hier dreht selbst die Maus ihre Runden
Ein Knopfdruck und das pure Leben kehrt in die Krippe ein: In der Kirche Wikon wird die Weihnachtsgeschichte erlebbar. Dank 23 sich… -
Flugblatt torpediert Arbeit des Gemeinderats
Ein mit «IG Wikon» unterzeichnetes Flugblatt flatterte diese Woche in die Haushalte der Gemeinde. Darin werden die Finanzpolitik, aber auch… -
«Wenn du willst, geht alles»
Vor einem Jahr hat Ramon Widmer bei einem Unfall seine linke Hand verloren. Ansonsten ist er derselbe Sturkopf geblieben, der er schon zuvor… -
Geschichte und Geschichten
In diesen Tagen ist die neuste Ausgabe der Wiggertaler Heimatkunde erschienen. Auch die 78. Ausgabe hält die Vielfalt unserer Region in Wort… -
«Angekratzt» zu 14 Gault-Millau-Punkten
Zum dritten Mal in Folge wird der Landgasthof Sonne mit 14 Gault-Millau-Punkten bewertet. Geschäftsführer Oliver Häfliger über sein… -
Nach wie vor kein sauberes Trinkwasser
Seit vergangenem Donnerstag müssen die Roggliswiler ihr Trinkwasser aufgrund von Kolibakterien abkochen. Die Verunreinigung des Trinkwasser… -
Egolzwil rechnet mit Aufwandüberschuss
Das Budget 2021 der Einwohnergemeinde rechnet mit einem Minus von rund 230'000 Franken. Aufgrund der unsicheren Lage im Zusammenhang mit der… -
Verschmutztes Trinkwasser – noch keine Entwarnung
Seit Donnerstag müssen die Roggliswiler ihr Trinkwasser abkochen. Entwarnung könnte es morgen Dienstag geben, nachdem die am Montag… -
Punktgenau zu makelloser Haut
Christoph Schänzle sorgt dafür, dass sich Menschen in ihrer Haut wohlfühlen. Der Chefarzt Dermatologie und Venerologie an der Pallas Klinik… -
Verunreinigtes Trinkwasser - Leitungen werden gespült
Seit Donnerstag müssen die Roggliswiler ihr Trinkwasser aufgrund einer Verschmutzung mit Kolibakterien abkochen (der WB berichtete über… -
Die wiederentdeckte "Woll-Lust"
«Inestäche, omeschloh, dörezieh ond abeloh»: Stricken erlebt in der Coronazeit ein eigentliches Comeback. Dies zeigt sich bei der Lang &… -
Wenn Schule glücklich macht ...
Was wenn (Volks-)Schule Freude macht? Dieser Frage geht der Seklehrer und Coach Simon Duss in einem Onlinevortrag auf den Grund. Ob es sich…