Kanton Luzern
-
Sympathien für Asyl-Bezahlkarte
Der Luzerner Kantonsrat unterstützt die Idee, geflüchteten Personen die Asylsozialhilfe nicht mehr bar, sondern auf eine Debitkarte… -
Zusatzkredit für Verwaltungsgebäude genehmigt
Der Luzerner Kantonsrat hat die Mehrkosten für den Bau des Verwaltungsgebäudes am Seetalplatz in Emmen geschluckt. Er genehmigte am Dienstag… -
Bettelverbot soll gelockert werden
Im Kanton Luzern wird das absolute Bettelverbot gelockert. Dafür hat sich der Kantonsrat am Dienstag nach der ersten Lesung der Änderung des… -
Kantonsrat will Kompromiss finden
Im Luzerner Finanzausgleich sollen Gebergemeinden bei einem sprunghaftem Wachstum der Steuereinnahmen nicht übermässig belastet werden. Der… -
Regierung begründet Montana-Rückzug
Ein Beharren auf dem Verkauf der Luzerner Höhenklinik Montana sei nicht im Interesse des Kantons und des Luzerner Kantonsspitals (Luks AG)… -
Im Kanton Luzern sinken die Steuern
Im Kanton Luzern sinkt 2025 der Steuerfuss von 1.6 auf 1.55 Einheiten. Für 2026 zeichnet sich eine weitere Senkung auf 1.45 Einheiten ab.… -
Ausländeranteil im Kanton Luzern steigt auf über 20 Prozent
Der Ausländeranteil im Kanton Luzern hat 2023 die 20-Prozent-Marke überschritten. Hatten Ende 2022 noch 19,8 Prozent der Bevölkerung einen… -
Smartphones an Schulen auf dem Prüfstand
Die Schüpfheimer Mitte-Kantonsrätin Gabriela Schnider reichte einen Vorstoss über die Prüfung eines Smartphone-Verbots an den Luzerner… -
Höhenklinik wird nicht verkauft
Das Luzerner Kantonsspital (Luks) behält seine Höhenklinik in Montana VS. Der Verkauf an die Swiss Medical Network kommt wegen des… -
Verkehrs-Club Luzern ernennt einen neuen Geschäftsleiter
Marco Da Forno wird neuer Geschäftsleiter des Verkehrs-Club (VCS) Luzern. Er löst Dominik Hertach ab, wie der Verband am Donnerstag… -
Darum engagieren sie sich in Kulturvereinen
Ohne Kulturveranstalter gibts auch keine Konzerte, Kabaretts oder Kinoabende. Der WB fragte im Vorfeld der 17. Kantonalen Tage der… -
Die Kleinkunstbühnen präsentieren Perlen
Die 17. Kantonalen Tage der Kulturlandschaft stehen an. Der WB sprach mit Claudia Carriero, Präsidentin des Vereins Kultur und Kontakte in…