Kanton Luzern
-
Kinderspital will Patientensicherheit erhöhen
Eltern erhalten im Luzerner Kinderspital künftig mehr Mitspracherecht bei akuter Sorge um den Gesundheitszustand ihres Kindes. Mit dem… -
Mindestlohn: Der Kantonsrat will keine kommunalen Lösungen
Das Luzerner Kantonsparlament will von den Gemeinden festgesetzte Mindestlöhne verhindern. Er hat den Regierungsrat am Montag beauftragt,… -
Der Kanton Luzern soll ein Prostitutionsgesetz schaffen
Kriminalität in der Prostitution soll besser bekämpft werden. Am Montag hat sich der Kantonsrat für zusätzliche gesetzliche Bestimmungen… -
Warnung vor Betrügern
In den vergangenen Monaten sind bei der Luzerner Polizei vermehrt Trickdiebstähle angezeigt worden. Die Täter sprechen gezielt vor allem… -
Luzern will Behindertensession einführen
In Luzern sollen künftig regelmässig Behindertensessionen durchgeführt werden. Das Parlament hat sich am Montag für den Aufbau und den… -
Knapp gegen Kantonsreferendum
Luzern verzichtet auf ein Kantonsreferendum gegen die von den eidgenössischen Räten beschlossene Individualbesteuerung von Ehepaaren. Mit 57… -
Umfahrungsfrage: Neugestaltung der Kantonsstrasse hat Nase vorn
Nächstes Kapitel im Variantensterben in der Umfahrungsfrage Alberswil/Schötz: Gemäss Zweckmässigkeitsbeurteilung stehen noch die zwei… -
Ettiswil und Willisau stehen im Fokus
Am Wochenende vom 13. und 14. September finden die Europäischen Tage des Denkmals unter dem Motto «Architekturgeschichten» statt. Bei den… -
Kanton soll in Bern «auf den Tisch klopfen»
Der Kantonsrat erklärte am Dienstag die Postulate von Andrea Pfäffli (SP) und Guido Müller (SVP) zu den ab 2026 geplanten Kürzungen bei den… -
Kantonsrat sagt Steeltec Unterstützung zu
Der Kantonsrat sprach sich am Dienstag für eine Unterstützung des Stahlwerks Steeltec in Emmenbrücke aus. Die Förderung soll im Rahmen der… -
Kantonsrat erklärt Fangewalt-Initiative für teilungültig
Der Kantonsrat hat am Montag die Volksinitiative "Gegen-Fan-Gewalt" der Mitte für teilweise ungültig erklärt. Gleichzeitig stimmte es einer… -
David Roth kündigt Rücktritt an
Nach elf Jahren an der Spitze der SP des Kantons Luzern tritt Parteipräsident David Roth am Parteitag vom 7. März 2026 zurück. Für die…