Hinterland
-
Das "Heimspiel" von Vreni Achermann
Ein und dieselbe Schauspielerin führt das Publikum im Stück «Badezimmer» an komplett unterschiedliche Orte und zu kontroversen… -
Den Voranschlag einstimmig genehmigt
Der Voranschlag der Laufenden Rechnung 2018 schliesst mit einem Minus von 370'000 Franken ab. Die Nettoinvestitionen nehmen um 2,9 Millionen… -
Siegreich – zum dritten Mal in Folge
Erst vor rund sechs Monaten feierte die Hinterländer Jugend Brass Band in Schüpfheim den 1. Rang in ihrer Stärkeklasse am Luzerner… -
Grosses Interesse am Asylzentrum
Über 200 Personen nützten den Tag der offenen Tür, um einen Blick ins Zentrum Mettmenegg zu werfen. Die 35 Asylsuchenden bewirteten die… -
Ja zu Kindergartenneubau
Dem Sonderkredit für die Realisierung der Kindergärten in der Schulanlage Kalofen wurde mit 481 Ja- gegenüber 118 Nein-Stimmen deutlich… -
"Heimelig» mit jodlerischem Jubiläumsstrauss
Abwechlungsreiches Konzert des 70jährigen Jodlerklubs Heimelig Willisau. Dem Jubilar überbrachte der Männerchor Harmonie sängerische… -
Das "Ja" zur Steuersenkung
Seit drei Jahren beträgt der Steuerfuss in Menznau 2,6 Einheiten. An der Gemeindeversammlung vom Donnerstagabend sagten die… -
Angetrunken und ohne gültigen Ausweis verunfallt
Gestern Donnerstagabend ist es in Zell zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos gekommen. Verletzt wurde niemand. Ein Autofahrer war… -
Aussenrenovation für die Pfarrkirche
Für die im neugotischen Stil gebaute Kirche der Pfarrei St. Konrad plant der Kirchenrat eine Aussenrenovation. Die letzte liegt 45 Jahre… -
Ein klares Resultat und deutliche Worte
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Fast 90 Prozent der über 550 Teilnehmer der WB-Umfrage wollen am 24. Dezember keinen… -
Heimatkunde in Buchform
Die Heimatvereinigung Wiggertal veröffentlicht die 75. Ausgabe der «Heimatkunde». -
Werner Stirnimann ausgezeichnet
Die Langenthaler Stiftung Trommlehus zeichnet den gebürtigen Altbürer Werner Stirnimann mit dem Prix-Tambour aus. Dieser ist eine…