-
Alois Lichtsteiner stellt in Luzern aus
Der gebürtige Ohmstaler Alois Lichtsteiner zählt zu den wichtigsten Schweizer Künstlern. Die Luzerner Galerie Fischer widmet ihm gegenwärtig… -
Ein farbenprächtiges Volksfest
Trachtengruppen, traditionelle Speisen und eine grosse Tombola. Der bosnische Verein "bosanski ljiljani" sorgte am Samstagabend in der… -
Jetzt hat Dagmersellen seine Kulturgesellen
Lets Rock! Mit surrenden Gitarren und schnellen Beats schreiben die «Kulturgselle Dagmerselle» ihr erstes Kapitel. Doch der neu gegründete… -
Der letzte Stadtmühle-Leiter zieht Bilanz
Ende Jahr schliesst das Kulturhaus Stadtmühle; bereits heute Freitag wird zum Abschlussfest geladen. Der WB sprach mit Stadtmühle-Leiter Urs… -
Luzern stärkt Kultur auf der Landschaft
Der Kanton Luzern regionalisiert die Kulturförderung und stärkt damit die Kultur auf der Landschaft und in der Agglomeration. Dazu wurden… -
Wilder Ritt in der voll besetzten Kommende
Der Verein KKK lud in den Wilden Westen und 120 Personen erlebten im nördlichen Kantonsteil einen tollen Abend: Im Johannitersaal war am… -
Kulturpur sorgte für goldige Momente
Das Wort «goldig» war schon im Programm der Kulturpur-Tage zu lesen. Dieses Prädikat darf sich die Volkshochschule nach diesem Wochenende… -
KKL: Neuer Stiftungsratspräsident
Der Luzerner Versicherungsunternehmer Markus Thumiger wird neuer Präsident der Trägerstiftung des Luzerner Kultur- und Kongresszentrums… -
Muzak mit neuer Platte
Am Wochenende taufte die Schötzer Band Muzak im Luzerner Sedel ihr neues Album «Oxymoron». Im Video sehen Sie einen Ausschnitt des… -
Sempach: Höchstnoten für das Musikfest
135 Musikvereine und Formationen mit insgesamt 5400 Musikantinnen und Musikanten massen sich an den beiden letzten Wochenenden in einem…