-
Das Ordnen setzt kreative Impulse frei
Daniela P. Meier, Schöpferin des Werkes auf der WB-Weihnachtsfront, ist in Egolzwil aufgewachsen und arbeitet in der FUSILLI -–… -
Egolzwil rechnet mit Aufwandüberschuss
Das Budget 2021 der Einwohnergemeinde rechnet mit einem Minus von rund 230'000 Franken. Aufgrund der unsicheren Lage im Zusammenhang mit der… -
Wauwilermoos-Direktor verlässt seine Stelle
Per Ende Januar 2021 verlässt Thomas Kneidl, Direktor der Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos, seine Stelle auf eigenen Wunsch. Die Stelle… -
Urnengang statt Versammlung
Gesundheit und Planungssicherheit gehen vor: In Anbetracht der steigenden Fallzahlen hat der Gemeinderat Egolzwil beschlossen, die… -
Die Titelverteidigung im Fokus
Letztes Jahr holte sie mit Chaira bei ihrer Premiere an den Schweizermeisterschaften der Begleithunde nicht nur den Titel, sondern sicherte… -
Egolzwil fährt schon mal den Wagen vor
Gemeinsam mit der Landi Luzern-West bringt die Gemeinde ihre Bürger in Fahrt. Das via Carsharing nutzbare Elektroauto soll auf gehörig… -
Die neue Egolzwiler Gemeindeschreiberin heisst Margrit Bucher
Margrit Bucher tritt auf den 1. Oktober in den Dienst der Gemeinde Egolzwil, wo sie als Gemeindeschreiberin und Leiterin der Verwaltung… -
Auf rauchenden Reifen an die Weltspitze
Innerhalb von nur drei Jahren ist Yves Meyer in die Elite des internationalen Driftsports aufgestiegen. An diesem Wochenende hätten der… -
Blechbläser laden zum Balkonkonzert
Morgen Mittwochabend treten in Wauwil, Egolzwil und Dagmersellen und Knutwil Musikschüler auf den Balkon, um die Corona-Sorgen wegzublasen.… -
Der Chef, ein Teamplayer
Mitte März übernahm Thomas Kneidl den Direktorenposten der Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos. Der 51-Jährige mag Bergwandern, gutes Essen… -
Ohne Ecken und Kanten
Hans-Ueli Schmocker ist ein Hölziger, bei dem es auch nach der Pensionierung rundläuft. Der 72-jährige Schreinermeister lässt seiner… -
Der «Wetterfrosch» vom Bodenacher
Alfons Lehni betreibt für Meteo Schweiz seit über 27 Jahren die Messanlage Bodenacher. Kaum etwas erfreut den pensionierten Landwirt und…