-
Luzern schliesst sich Präventionsangebot für Pädosexuelle an
Der Kanton Luzern wird Personen, die sich wegen einer pädophilen Neigung beraten lassen wollen, ein Angebot zur Verfügung stellen. Dies hat… -
Parlament fordert Standesinitiative zu Wehrpflichtersatz
Wer wegen eines Geburtsgebrechens keinen Militärdienst leisten kann, aber dienstwillig ist, soll auch keine Ersatzabgabe leisten müssen. Der… -
Kantonsrat will keine Partnerschaft mit Ukraine
Der Kanton Luzern soll mit keiner ukrainischen Provinz eine Partnerschaft eingehen. Der Kanton kümmere sich um geflüchtete Personen, ein… -
Lucerne Festival erhält mehr öffentliche Gelder
Damit Lucerne Festival seine Aktivitäten ausbauen kann, erhält es von der Stadt und dem Kanton Luzern mehr Geld. Der Kantonsrat hat am… -
Luzerner Kantonsrat will krisensicher werden
Der Kantonsrat Luzern soll auch in einer Krise wie etwa der Coronapandemie handlungsfähig sein. Er hat deswegen am Dienstag mit einem… -
Kantonsrat stimmt ÖV-Entwicklung bis 2026 zu
Der Luzerner Kantonsrat hat am Dienstag mit 97 zu 12 Stimmen zustimmend vom ÖV-Bericht 2023 bis 2026 Kenntnis genommen. Es ging bei der… -
"Anti-Stauinitiative" soll mit Gegenvorschlag zur Abstimmung kommen
Die Luzerner Stimmberechtigten können entscheiden, wie stark das Strassennetz auf die Bedürfnisse des privaten Auto- und Camionverkehrs… -
"Attraktive Zentren" im Kantonsrat chancenlos
Eine Volksinitiative der Grünen, die sich für attraktivere Dorfzentren einsetzt, kommt ohne Gegenvorschlag zur Abstimmung. Der Luzerner… -
Ja zur gesamtheitlichen Verkehrsplanung
Das Ansinnen des Luzerner Regierungsrats, die nachhaltige Entwicklung der Mobilität ganzheitlich anzugehen, wird vom Kantonsrat gestützt.… -
Kantonsrat nimmt vom Gleichstellungsbericht Kenntnis
Der Kantonsrat hat von einem regierungsrätlichen Planungsbericht zur Förderung der Gleichstellung zustimmend Kenntnis genommen. Es handelt… -
Kantonsrat gibt Planung für Sicherheitszentrum frei
Der Kanton Luzern kann in Rothenburg ein Sicherheitszentrum planen. Der Kantonsrat hat am Montag den dazu nötigen Kredit von 22 Millionen… -
Geplante Kapitalsteuersenkung im Kanton Luzern umstritten
Der Luzerner Regierungsrat will im Rahmen einer Steuerreform die Kapitalsteuer deutlich senken. In der Vernehmlassung zur Vorlage zeigten…