-
Pfarrer Martin Walter verlässt Willisau
Im Bistum Basel ist es üblich, dass ein Pfarrer/Gemeindeleiter nach 10 bis 15 Jahren seinen Wirkungskreis verändern sollte. "Leider ist… -
Exportwirtschaft im Hoch
Die Luzerner Exporte haben 2018 einen neuen Höchststand erreicht. Das für 2018 berechnete Exportvolumen beläuft sich auf 5,2 Milliarden… -
Lena Bussmann springt zu Silber
Lena Bussmann vom STV Willisau hat an den Nachwuchs-Schweizermeisterschaften am Samstag in Magglingen im Hochsprung der Kategorie U18 die… -
Das Gefolge der Chuze (be)geisterte
1969 begann alles mit Fasnachtsverrückten, welche die Langeweile aus dem Dorf vertreiben wollten. 50 Jahre später ist diese nicht… -
Leo Müller neuer Fraktions-Vizepräsident
Die CVP-Fraktion der Bundesversammlung hat die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd als Vizefraktionspräsidentin beschlossen. Nationalrat… -
Ein Auftakt mit Sti(h)l
Auch wenn ihr Fasnachtsumzug nur alle zwei Jahre stattfindet: Vergessen wie es geht, haben die Uffiker nicht. Die fulminante Szenenabfolge… -
Wenn im Städtli Narrenfreiheit herrscht
Närrisch geht es zu und her an der 24. Städtlifasnacht. Konfettiregen, originelle Sujets und schräge Töne: Die grosse Göiggu-Schar stimmt… -
TVD im Derby ungefährdet
Der TV Dagmersellen hat auch das zweite Derby der Saison gegen den STV Willisau gewonnen. Die Wiggertaler setzten sich in eigener Halle mit… -
Immer mehr Männerchöre verstummen
Immer mehr Männerchöre lösen sich auf. Nach jenem aus St. Urban, der Anfang Jahr sein Ende bekannt gab, steht auch der Männerchor Wiggertal… -
Die Frau mit Stoff im Blut
In ihrem Keller ging schon so mancher Stoff legal über den Tisch: Heidi Fischer hat in den letzten 25 Jahren unzählige Kleider genäht.… -
Noah Käch reist an die Universiade
Skicrosser Noah Käch steht im Schweizer Aufgebot für die Winteruniversiade 2019 im sibirischen Krasnojarsk. Der Dagmerseller bestreitet…