-
Ölheizungen sollen bis 2050 aus dem Kanton Luzern verschwinden
Spätestens ab 2050 sollen in Luzerner Häusern keine Öl- und Gasheizungen mehr stehen. Dies sieht eine Revision des Energiegesetzes vor, das… -
Luzern reicht neues Agglomerationsprogramm beim Bund ein
Der Kanton Luzern hat beim Bund das neue Agglomerationsprogramm eingereicht. Dieses umfasst erstmals auch Sursee, Sempach, Meierskappel,… -
Zwei Festwochenenden «Taktvou vereint»
Nach zwei erfolgreichen Festwochenenden mit musikalischen und gesellschaftlichen Highlights ist das Musigfäscht Soorsi Geschichte. Bei… -
Kantonsratsmitglieder sollen besser entschädigt werden
Die Ratsmitglieder sollen mehr Entschädigung erhalten. Statt mit derzeit 15000 Franken sollen Parlamentarierinnen und Parlamentarier… -
Gisela Widmer Reichlin präsidiert den Kantonsrat
Gisela Widmer Reichlin (SP) ist im Amtsjahr 2025/26 Präsidentin des Luzerner Kantonsrats und damit «höchste Luzernerin». Neue… -
Weitere Steuergesetzrevision debattiert
Der Kanton Luzern soll eine weitere Steuersenkung nicht überhastet angehen. Der Regierungsrat hat sich am Dienstag im Kantonsrat dafür stark… -
Der Kanton Luzern erwartet um 269 Millionen Franken besseres Ergebnis
Der Kanton Luzern prognostiziert nach der ersten Hochrechnung für 2025 ein Plus von 245 Millionen Franken. Budgetiert war ein Minus von 24… -
Die Schwarze Liste wird abgeschafft
Der Kantonsrat will die Liste der säumigen Prämienzahlerinnen und -zahler abschaffen – die sogenannte Schwarze Liste. Er hat sich am Montag… -
Kitas: Kantonsrat für Gegenvorschlag der Regierung
Um ein ausreichendes Angebot sicherzustellen, soll die Finanzierung von Kitas ausgebaut werden. Der Kantonsrat hat sich für eine Lösung… -
Das Musikfest erfolgreich gestartet
Das Musigfäscht Soorsi 2025 ist lanciert. Bei den Wettvorträgen siegte in der Brass Band 2. Klasse die Brass Band MG Egolzwil, in der… -
Volksinitiative verlangt Ausbau der Sportförderung
Der Kanton Luzern soll ein Prozent seines Budgets in die Förderung des Sports stecken. Das verlangt eine neue Initiative, die am Freitag… -
Halbzeit beim Spitalneubau in Wolhusen
Der Neubau des Spitals Wolhusen macht Fortschritte. Derzeit dominieren noch die Baumaschinen. Doch die Verantwortlichen betonten: Das…