-
Neues Leitungsteam im Agrarmuseum
Das Agrarmuseum erhält eine Co-Leitung auf Mai 2021. Die neue Ausstellung «Wer ist Landwirtschaft?» wird im Neubau aufgebaut. Die… -
Mit 143 km/h im 60er-Bereich
Am letzten Samstag war ein Neulenker in Alberswil mit 63 km/h zu schnell unterwegs. Eine Raserfahrt mit Folgen. -
Ja zum Budget mit einem Plus von 9000 Franken
Mit 137 Ja zu 8 Nein-Stimmen haben die Alberswiler Stimmberechtigten das Budget 2021 gutgeheissen. -
Mit Crowdfunding zur neuen Ausstellung
Das Schweizerische Agrarmuseum Burgrain plant eine neu konzipierte Dauerausstellung. Ihr Titel: «Wer ist Landwirtschaft?». Um die… -
Am Mittwoch Vollsperrung wegen Belagseinbau
Für den Einbau des Deckbelags wird die Kantonsstrasse K 11 zwischen Burgrain und Alberswil am Mittwoch, 7. Oktober, von 07.30 Uhr, bis… -
Niklaus Rutschi verlässt Alberswil
Niklaus Rutschi hat im Thurgau ein neues Arbeitsumfeld gefunden. Ab Anfang September ist der international startende Springreiter des… -
30-jähriger Autofahrer nach Kollision verstorben
Auf der Schötzerstrasse in Alberswil prallte am Freitagnachmittag ein Auto frontal in ein entgegenkommendes Sattelmotorfahrzeug. Der… -
Wir wollen und können selbständig bleiben»
«Klein, aber oho» sei ihre Gemeinde und weiterhin fähig, selbständig zu bleiben. So urteilt Erika Oberli-Gut, die nach zehn Jahren das… -
Von Alberswil hinaus in die Hockeywelt
Dario Rohrbach hat den Weg zum Profi geschafft. Aktuell kämpft er sich nach einer Knieverletzung zurück. Nach der kürzlichen… -
Agrarmuseum Burgrain öffnet die Tore
Es geht wieder los: Am 20. Juni findet die Generalversammlung des Vereins Schweizerisches Agrarmuseum statt. Am 1. Juli sollen die Tore im… -
Damit die Schule im Dorf bleiben kann
Menznau hat vor 15 Jahren die Basisstufe eingeführt. Geben die Menznauer diesem Schulsystem im Nachhinein gute Noten? Oder ist es eine… -
Wenn der Alltag plötzlich kopfsteht
Das Coronavirus hat den Alltag von Michael Döring komplett verändert: Der Alberswiler ist Departementsleiter Pflege und Soziales am…