-
Einem Projekt guten Boden bereiten
Wie lässt sich die Wauwiler Ebene auch langfristig landwirtschaftlich nutzen? Diese Frage steht im Zentrum eines vom Verein «Freunde der… -
Drei Spitexen ziehen am gleichen Strick
Synergien nutzen – und dies zum Wohle der Klienten als auch der Angestellten. Dies streben die drei Spitexorganisationen Wiggertal,… -
Zum 40. Mal rattern die Töffs zur Segnung
Einst war die Töffsegnung vom ersten Maisonntag in Altishofen eine schweizweite Besonderheit. OK-Chef Kurt Kurmann vom Töffclub Linde… -
Partytime im neuen Jugendhaus
Jetzt haben auch die Jugendlichen aus Nebikon und Altishofen ein zweites Zuhause quasi vor der eigenen Tür. Am vergangenen Freitag… -
Heimatliebe und Lebensfreude ausgedrückt
Freunde des Jodelgesangs kamen am Samstagabend im gut besetzten Saal des Hotels Sonne in Reiden voll auf ihre Kosten. Die einheimischen… -
Die Akkordeonie war «On Air»
20 Jahre durften gefeiert werden: Am Wochenende lud die Akkordeonie Nebikon vor restlos ausverkauften Rängen zu ihren Jubiläumskonzerten… -
Geschichte, die dem Steinbrecher entrinnen konnte
Es sind zwei stattliche Brocken, die bei Aushubarbeiten zum Vorschein kamen. Nun widmet ihnen der Verein «Kultur im Zentrum» einen… -
In der Badi geht die Kunst nicht baden
Am Samstag öffnet die Nebiker Freibadi ihre Türen. Bereits jetzt hat es sich jedoch eine Besucherin auf der Liegewiese bequem gemacht. Einen… -
Stille Wahlen in Altishofen
Gemeinsam machten sie sich auf die Suche, gemeinsam wurden sie fündig: Die Mitte- und FDP-Ortspartei nominierten letzte Woche Urs Kaufmann… -
Kommissionen wieder komplett
Nachdem für die Ersatzwahlen bis zum Eingabeschluss von gestern Montag Mittag nicht mehr als jeweils ein Kandidat vorgeschlagen wurde, sind… -
André Wyss übernimmt das Ruder
André Wyss tritt in die Fussstapfen der in den Regierungsrat gewählten Gemeindepräsidentin Michaela Tschuor. Mitunter, weil er von seinen… -
Jährlich vier saisonale Märkte auf dem Glasiplatz
«Aktives Wauwil» wird seinem Namen einmal mehr gerecht: So lanciert die Arbeitsgruppe neu viermal pro Jahr einen Markt auf dem Glasiplatz.…