- 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Vakanzen im Altbürer Gemeinderat: das Geschäftsführermodell soll es richten
Per 1. April 2026 wechselt die Gemeinde ins Geschäftsführermodell. Das hat der Gemeinderat diese Woche bekannt gegeben. Künftig wird… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Eine Kommission übernimmt das Ruder
In einer Medienmitteilung vom Mittwoch hat der Stadtrat Willisau das definitive Leitbild für die Altstadt vorgestellt. Herzstück der neuen… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Deponie: Verzicht auf asbesthaltiges Material
Die Engelprächtigen AG verzichtet bei der geplanten Deponie auf asbesthaltiges Material. Über die nötige Zonenplanänderung könnten die… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Ihre Musik zeigt die Vielfalt des Metal
Die Metal-Band «Ticket to Nowhere» veröffentlicht seit Juli laufend Singles von ihrem neuen Album «Fractals», das Anfang 2026 erscheinen… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Renate Gerber-Schär tritt zurück
Seit 2016 ist Renate Gerber-Schär im Ufhuser Gemeinderat. Nun gibt sie ihren Rücktritt bekannt. - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Die Jagdsaison steht vor der Tür
Dario Iseli, 28, Jäger und Wildhüter in der Jagdgesellschaft Schötz-Alberswil und wohnhaft in Egolzwil hat dem WB erzählt, warum er sich auf… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Die Hausarztpraxis schliesst erneut
Ein Jahr nach dem Neustart schliesst die Hausarztpraxis Chrüzmatte 3. Trotz grossem Engagement der Gemeinde, finanzieller Unterstützung und… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Martin Schwegler wird Gemeindepräsident
Bei der Wahl für die Nachfolge von Gemeindepräsident Adrian J. Duss-Kiener hat Martin Schwegler von der Mitte gesiegt. Er erreichte 703… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Arztpraxis nimmt Fahrt auf
Mitte August wurde bekannt, dass die Gemeinde Buttisholz mit Beteiligung Dritter eine Betriebsgesellschaft zum Erhalt der Arztpraxis im Dorf… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Trotz Einsprachen ein klares Ja
Die Schötzer Stimmberechtigten haben am Mittwochabend der Gesamtrevision der Nutzungsplanung zugestimmt. Im Zentrum stand ein Systemwechsel… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Ein Pöstler alter Schule geht in Pension
44 Jahre lang war René Bösiger als Pöstler unterwegs – er hat Liebesbriefe gebracht, AHV-Gelder ausbezahlt und Paketfluten gestapelt. Jetzt… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Wettmessen der Schulen im Regen
1100 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Kanton nahmen am Dienstag bei strömendem Regen am kantonalen Schulsporttag in Willisau teil.…