-
Wiesenbrand wegen Feuerwerkskörper
Obwohl im Kanton Luzern das Feuerverbot gelockert wurde: Beim Abfeuern von Feuerwerkskörpern ist grösste Vorsicht geboten. Dies zeigt ein… -
Neue Adressen für 150 Liegenschaften
Jede Liegenschaft braucht eine eindeutige Adresse. Dies schreibt der Bund vor. Die Gemeinde Dagmersellen überarbeitet aktuell ihr… -
Kellerbrand in Dagmersellen
Im Keller eines Mehrfamilienhauses in Dagmersellen ist am Donnerstag um 19.30 Uhr ein Brand ausgebrochen. Die Bewohner wurden evakuiert.… -
Das Herz an Hopfen und Malz verloren
Seit sieben Jahren sorgt Bertrand Zemp für feuchte Augen und Kehlen bei seinen Kunden. Feinschmecker, die Schweizer Biere lieben, sind im… -
Ein Schatz weckt Begehrlichkeiten
Mister Robber und Captain Barbarossa sind heiss auf den Piratenschatz der Jubla Dagmersellen. Um dem bevorstehenden Angriff standzuhalten,… -
Fahrzeugbrand auf der Autobahn A2
Am Freitagnachmittag ist auf der Autobahn A2 in Dagmersellen ein Fahrzeug in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache dürfte… -
Vortrag regte zum Nachdenken an
Wer kann Asyl beantragen? Wie läuft das Verfahren ab? Und was bereitet dem kantonalen Asyl- und Flüchtlingskoordinator Kopfzerbrechen? Diese… -
Mit "Hundeguetzli" in den Final
Auf den Hund gekommen und im Finale gelandet: Svenja Ruckstuhl kann ihre Projektarbeit vor einer Fachjury und 300 Gästen präsentieren.… -
Ein positives Zwischenfazit
Christoph Werfeli ist ein erfahrener Mann. Seit 1999 ist er im Asylwesen tätig. Derzeit leitet er für die Caritas Luzern die einjährige… -
Der Einblick in die Asylunterkunft
Heute, am Dreikönigstag, ziehen die ersten Asylsuchenden in die Zivilschutzanlage beim Werkhof ein. Was wird sie erwarten?