-
Dem Mobilitätswandel Rechnung tragen
Die Lobbyarbeit des Entwicklungsträgers Region Luzern West im öV-Bereich trägt Früchte. An der Delegiertenversammlung war hörbar: Weitere… -
Bei uns zu Hause, in der Welt daheim
Eine Ettiswiler Erfindung, die sich vom Mauerblümchen zum Exportschlager entwickelt, Nebiker Zahnräder, die in der ganzen Welt Maschinen am… -
ÖV-Angebot in Luzern West wird ausgebaut
Der Westen des Kantons Luzern erhält auf den Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2019 bessere ÖV-Anschlüsse in die Zentren. Neu verkehrt eine… -
Landi blickt auf erfreuliches Jahr zurück
Gemäss dem positiven Geschäftsabschluss 2018 der Landi Luzern-West entwickelten sich die verschiedenen Geschäftsfelder erfreulich. Die… -
Wiggertaler Gemeinden befürworten AFR 18
Die Mitglieder der Konferenz der Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten des Wiggertales befürworten die Aufgaben- und Finanzreform… -
Männerchöre zwischen Idylle und Lärm
Industrie und Natur, laut und leise: vereint im Projekt «Blick ins Steinreich». Vier Männerchöre aus Willisau, Wolhusen und Ettiswil wollen… -
Drei Raiffeisenbanken prüfen Fusion
Die Genossenschafter der drei Raiffeisenbanken Buttisholz-Ruswil, Ettiswil und Menznau-Wolhusen können voraussichtlich an den… -
CVP-Frauen-Duo für den Nationalrat portiert
Die CVP Wahlkreis Willisau portiert die bisherige Nationalrätin Ida Glanzmann und die bestgewählte Kantonsrätin Inge Lichtsteiner für die… -
Wählerwanderungen in den Gemeinden
Im Wahlkreis Willisau profitierte die SP am meisten von den Wählerwanderungen. Sie holte insbesondere Wählerinnen und Wähler der CVP ab,… -
WB mit überarbeitetem Online-Auftritt
Attraktiver, benutzerfreundlicher und übersichtlicher: So kommt unser neuer Auftritt daher. Das Resultat einer gründlichen Überarbeitung… -
Luzerner Ex-Politiker strenger bestraft
Das Berner Obergericht hat einen ehemaligen Luzerner CVP-Kantonsrat und hochverschuldeten Reitstallbetreiber wegen gewerbsmässigen Betrugs… -
Landschaft beteiligt sich kaum an Demos
In Luzern demonstrierten letzten Freitag geschätzte 1500 Menschen für besseren Klimaschutz. Die Luzerner Landschaft war spärlich vertreten.…