Skip to main content Skip to page footer
Region

Landschaft beteiligt sich kaum an Demos

In Luzern demonstrierten letzten Freitag geschätzte 1500 Menschen für besseren Klimaschutz. Die Luzerner Landschaft war spärlich vertreten. Lässt die Klimaerwärmung Jugendliche aus unserer Region kalt? Der WB fragte an Sekundar-, Berufs und Kantonsschulen sowie bei einer Mitorganisatorin der Streiks nach.

«Klimaschutz scheint bei unseren Schülern nicht erste Priorität zu haben», sagt Victor Kaufmann, Rektor der Kantonsschule Willisau. An der Kanti wurden letzen Freitag lediglich drei Ferientage für die Teilnahme am Klimastreik bezogen – am BBZW Willisau kein einziger, wie die WB-Nachfrage bei Co-Rektor Tony Röösli ergab. Warum sich Jugendliche der Luzerner Landschaft scheinbar nicht für die Klimadebatte erwärmen können? Sie lesen es in der WB-Ausgabe vom Freitag.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren