-
Industrie und Gastro spannen zusammen
Älplermagronen, Vegischnitzel oder Hackbraten: Wer im Industriegebiet von Reiden und Wikon arbeitet, hat seit zwei Wochen die Möglichkeit,… -
Das weisse Gewand an den Haken gehängt
Es ist ein wortloser Protest gegen die geltenden Machtstrukturen innerhalb der Kirche, welcher viel Raum zum Diskutieren gibt: Das… -
Wikon schaut, woher der Wind weht
Die Windenergie Schweiz AG will in Wikon bis zu fünf Windanlagen mit einer Gesamthöhe von bis zu 250 Metern errichten. Beim… -
Brennendes Gartenhaus setzt Haus in Flammen
Am Donnerstagmorgen kam es zu einem Brand bei einem Altishofer Einfamilienhaus. Rund 50 Feuerwehrkräfte löschten die Flammen und errichteten… -
Die Schliessung der Dorfschule steht bevor
Das vom Gemeinderat vorgelegte Budget zeigt den angepeilten Fahrplan auf: Die Schule Ebersecken soll im kommenden Sommer ihre Türen… -
19-Jähriger bei Selbstunfall verletzt
Auf der Autobahn in Dagmersellen kollidierte ein Auto mit der Betonmauer. Der Unfall ereignete sich heute Dienstag, um 7 Uhr… -
Grossprojekt nimmt wichtige Hürde
Der Entscheid fiel einstimmig: Die Abgeordneten des Gemeindeverbandes erzo genehmigten den Projektierungskredit für den Neubau der Oftringer… -
Er macht den «Brienzer» nun bei Schädlingen
Bis vor Kurzem war er noch im Sägemehlring einer der Bösen, jetzt legt er Nager und Insekten auf den Rücken. Werner Suppiger ist als… -
Nach Überholmanöver: Unfall mit drei Autos
In der Nacht auf Sonntag verunfallten drei Personenwagen auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden. Die Luzerner Polizei ermittelt den… -
Parli I. übernimmt das Zepter der Häppere
Das Spannungsbarometer erreichte am Abend des 11.11. im Gasthaus Rössli einen absoluten Höchststand, wurde doch das Geheimnis um das neue… -
Yolanda Renggli ist neue Zunftmeisterin
In der KulTurnhalle lüftete der «sprechende Hut» das gut gehütete Geheimnis um die Nachfolge des Zunftmeisters. Unter dem Motto «Konfetti im… -
Elefantenherde hat eine neue Meisterin
Das Geheimnis ist gelüftet: Die nächsten zwei Jahre hält Nadja Scheidegger das Zepter der Elefantenzunft in die Höhe.