-
"Es braucht mehr Brückenbauer"
Hildegard Meier-Schöpfer nimmt am Montag zum letzten Mal im Parlamentssaal Platz. Nach zwölf Jahren verabschiedet sich die amtierende… -
Vaterschauftsurlaub: Regierung will Bundeslösung abwarten
Der Luzerner Regierungsrat ist offen für einen längeren Vaterschaftsurlaub. Er setzt aber auf eine gesamtschweizerische… -
Regierung will Klimaschutz pragmatisch entwickeln
Für die Luzerner Regierung ist unbestritten, dass die Politik auf den Klimawandel reagieren muss. Sie will dabei aber auf pragmatische… -
Regierung kontert Prämienverbilligungs-Initiative
Die SP Luzern will mit einer Volksinitiative das Niveau der Prämienverbilligung sichern. Der Regierungsrat will dieses sozialpolitische… -
Verschaukelt? – Ein Kommentar zur Departementsverteilung
Der Wechsel der Regierungsräte Reto Wyss ins Finanz- und Marcel Schwerzmann ins Bildungs- und Kulturdepartement schlägt hohe Wellen. Weder… -
Grosse Überraschung bei der Departementsverteilung
Marcel Schwerzmann wird ab dem 1. Juli nicht mehr Finanzdirektor sein. Im neu gewählten Regierungsrat wird er künftig für die Bildung und… -
Grüne wollen aktive Medienförderung
Die Luzerner Grünen schlagen ein Fördermodell für Online-Medienangebote vor. Längerfristig brauche es zudem eine Auslegeordnung, wie die… -
Regierung will Mietrecht nicht anpassen
Der Mieterverband Luzern will, dass bei Wohnungsnot der Hauseigentümer einem neuen Mieter mitteilen muss, wie viel Zins er vom Vormieter… -
Klima-Sondersession am 24. Juni
Der Kantonsrat wird sich an der Sondersession vom 24. Juni 2019 (ganztags) mit den Folgen des Klimawandels befassen. Dabei sollen sämtliche… -
Der Rückzug am Montagnachmittag
Am Montagnachmittag teilt die SP mit: Jörg Meyer verzichtet auf einen 2. Wahlgang. Damit kämpfen der parteilose Finanzdirektor Marcel… -
Kein Steuergeschenk für Prämienzahler
Krankenkassenprämien können im Kanton Luzern weiterhin nicht vollständig von der Steuer abgezogen werden. Der Kantonsrat hat sich mit 85 zu… -
Kein Moratorium beim E-Voting
Den im Ausland lebenden Luzernern soll das Abstimmen nicht erschwert werden. Der Kantonsrat hat am Montag eine Motion von Robi Arnold (SVP),…