-
Unbewilligte Kundgebung verhindert – rund 60 Wegweisungen
Mehrere Dutzend Gegner der Corona-Massnahmen wollten sich am Donnerstagabend in Willisau zu einer nicht bewilligten Kundgebung treffen. Die… -
WB-Neubau setzt städtebauliche Akzente
Der "Willisauer Bote» erhält ein neues Zuhause. Am Dienstag wurde das Siegerprojekt der geplanten Überbauung vorgestellt, das aus einem… -
Zertifikat als Teil der Normalität
Seit knapp zwei Wochen muss ein Zertifikat vorweisen, wer ins Restaurant, Kino oder Hallenbad will. Wie kommt die neue Regelung bei den… -
Ortsplanung beschäftigt Gemeinde weiter
Der Regierungsrat hat die Gesamtrevision der Ortsplanung genehmigt. Gleichzeitig hat er drei Verwaltungsbeschwerden gutgeheissen und die… -
Zahlreiche Medaillen erkämpft
Am vergangenen Sonntag wurde in Dagmersellen das verschobene Frühlingsturnier nachgeholt. Die Athletinnen und Athleten der Karateschule… -
«Mein grösster Traum hat sich erfüllt»
Schlagersänger Simon Broch hat es geschafft: Am vergangenen Sonntag wurde er in der ARD-Morgenshow «Immer wieder sonntags» zum… -
Corona-Demo in Willisau: keine Bewilligung
Der Stadtrat Willisau hat kein Gesuch für eine Demo der Organisationen "Mass-Voll", "Freiheitstrychler" und "Freunde der Verfassung" am… -
John Ani ist Schweizer Meister
An der Schweizermeisterschaft in Beckenried hat John Ani ein bemerkenswertes Kapitel Vereinsgeschichte für den STV Roggliswil geschrieben.… -
Zahl der Lehrverträge bleibt stabil
Im Kanton Luzern hat sich die Coronapandemie nicht auf die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge ausgewirkt. Die Dienststelle Berufs-… -
Ab November gilt für Neumieten die Formularpflicht
Im Kanton Luzern müssen Vermieterinnen und Vermieter, die ab dem 1. November eine Wohnung neu vermieten, Auskunft über den bisherigen Zins… -
Samuel Scherrer muss unters Messer
Bitterer Rückschlag für Freistilringer Samuel Scherrer und die RC Willisau Lions: Der 24-jährige Willisauer muss sich einer Knieoperation… -
Mehr Geld für Psychiatrieversorgung
Zu wenig Kinderpsychiater, zu lange Wartezeiten in den Ambulatorien und eine Unterfinanzierung des ambulanten Bereichs: Diese Probleme will…