-
Fischbacher Finanzen bleiben stabil
Alles im grünen Bereich: An der Gemeindeversammlung vom Donnerstag gab kein Traktandum zu diskutieren. Die 17 Stimmberechtigten segneten das… -
Wenn aus der Lehrerin eine Landwirtin wird
Auf dem Grettihof aufgewachsen, kehrte Anita Strebel nach dreizehnjähriger Unterrichtstätigkeit an der Schule Willisau zurück zu ihren… -
Mit Gewinn abgeschlossen
Die letzten Jahre konnte die Gemeinde Fischbach ihre Jahresrechnungen stets mit Gewinn abschliessen. So auch in diesem Jahr. Statt des… -
Ja zum Budget mit einem Minus
Fischbach heisst an der Urne ein Budget 2021 gut, das mit einem 182'000-Franken-Aufwandüberschuss rechnet – dies bei einem Steuerfuss von… -
Schwarze Zahlen präsentiert
An der Gemeindeversammlung in Fischbach konnten die Anwesenden von einem positiven Rechnungsergebnis Kenntnis nehmen. Zudem bewilligten sie… -
Sie prägt das Dorf seit 25 Jahren mit
Seit 25 Jahren arbeitet Monika Lustenberger Aregger als Fischbacher Gemeindeschreiberin. In der 700-Seelen-Gemeinde fühlt sie sich wohl.… -
Damit die Schule im Dorf bleiben kann
Menznau hat vor 15 Jahren die Basisstufe eingeführt. Geben die Menznauer diesem Schulsystem im Nachhinein gute Noten? Oder ist es eine… -
Wenn ein Dorf buchstäblich aufblüht
Der überparteiliche Verein Pro Fischbach hat eine blumige Idee. Er verteilt an alle Haushalte Sonnenblumen-Samen. Blütenpracht soll für… -
Die WC-Anlage im Schulhaus wird saniert
39 Stimmberechtigen segneten an der Gemeindeversammlung Fischbach ein Budget mit einem 162'000-Franken-Minus ab. Einstimmig Ja sagten sie… -
Die Schule im Dorf stark geprägt
Neben der Begrüssung der Neuzuzüger, der Ehrung von erfolgreichen Lehrabgängern und der Verabschiedung von treuen Mitarbeitern im… -
Der Zehnkämpfer im Schul- und Dorfleben
Alfons Lichtsteiner unterrichtet seit vier Jahrzehnten an der Schule Fischbach. Mit Herzblut. Mehr noch: In all den Jahren hat er in der… -
Drei Kantone – ein Erntefest
Egli-Fisch aus eigener Aufzucht, handgefertigte Keramikfiguren oder die weitum bekannte «Zigerchrosi»: Am 15. Rottaler Erntefest gab es…