-
Parlament ist gegen genderpolitische Feuerwehrübung
Im Kanton Luzern sollen mehr Hauseigentümerinnen und -eigentümer Hydranten und Löschweiher mitfinanzieren. Dies war heute Montag im… -
Nun startet der Architekturwettbewerb für das neue Luzerner Theater
Der Startschuss für den Architekturwettbewerb für das neue Luzerner Theater steht kurz bevor: Am Samstag wird das Wettbewerbsverfahren im… -
Klang und Farbe: Anerkennungspreis für Niklaus Troxler
Am Montag erhielt Niklaus Troxler den Anerkennungspreis 2021 des Regierungsrates des Kantons Luzern für sein Lebenswerk als Grafiker von… -
Wetz schliesst KKLB und kündigt KKLA an
Der Luzerner Künstler Wetz schliesst sein Zentrum Kunst und Kultur im Landessender Beromünster (KKLB) nach eigenen Angaben für immer. Er… -
Luzerner Sinfonieorchester startet erste Saison mit Sanderling
Das Luzerner Sinfonieorchester (LSO) startet mit einem neuen Mann am Pult in die Konzertsaison 2021/22 - und einem erweiterten Repertoire.… -
Studie bestätigt gute Lüftungswirksamkeit im KKL
Eine neue Studie zeigt, dass die Luftströmung im KKL-Konzertsaal den Erwartungen entspricht und die Luftbelastungen im Publikumsbereich… -
Luzerner Theater setzt unter Ina Karr auf Ensemblearbeit
Die neue Luzerner Theaterintendantin Ina Karr startet ihre erste Saison unter dem Motto "Bis zum Innersten". Dies sei eine Sehnsucht, aber… -
«Wir sind keine Virenschleudern»
Corona lässt die Blasmusikvereine verstummen. Dagegen will der Schweizer Blasmusikverband mit einer Online-Petition vorgehen. Christoph… -
«Der Auffahrtstag ist ein Zeichen der Hoffnung»
Mit lebensfroher Stimme berichtet Schwester Rut-Maria Buschor, Äbtissin des Frauenklosters Sarnen, von ihrem Werdegang, ihrem… -
Keine Sommerpause mehr am Luzerner Theater
Das Neue Luzerner Theater soll ganzjährig geöffnet sein. Dies sieht das Betriebskonzept der Trägerstiftung vor, das am Montag veröffentlicht… -
Architekten bringen neuen Theater-Standort aufs Tapet
«Doch, es gibt eine Standort-Alternative für das Luzerner Theater», sind zwei Architekten überzeugt. Am Donnerstag haben sie ihre Vision… -
Staatsarchiv übernimmt Archiv der Schnyder von Wartensee
Die Schnyder von Wartensee waren über Jahrhunderte eine der führenden Familien der Stadt Sursee. Ihre Sprösslinge prägten den ganzen…