-
«Figaro» tauscht Schere gegen Zepter
Der Zunftmeister der "Häppere" ist erkoren: Der bald 40-jährige Adrian Steinger wird als «Figaro I.» gemeinsam mit seiner Frau Sibylledurch… -
Leichte Steuererhöhung geplant
Nach den positiven Rechnungsabschlüssen der letzten Jahre erwartet die Gemeinde Egolzwil wie bereits im laufenden Jahr auch für 2022 einen… -
Neues Trainingsumfeld für Géraldine Ruckstuhl
Géraldine Ruckstuhl trainiert neu in einer Siebenkampfgruppe in Zürich unter Trainer Manuel Evangelista. Dies teilte die Altbürerin am… -
Grüne reichen Initiative "Attraktive Zentren" ein
Die Grünen und die Jungen Grünen haben am Donnerstag die Volksinitiative "Attraktive Zentren - für mehr Lebensqualität in unseren Luzerner… -
«Mit dem Neubau einen Meilenstein erreicht»
Vor fünf Monaten ist die Afag Automation AG von Huttwil an den neuen Firmensitz nach Zell umgezogen. Im Interview erklärt Geschäftsführer… -
«Burger» live – Heimspiel mit dem Hausarzt
Als Auftakt des diesjährigen Programms der Volkshochschule Willisau tritt die Mundart-Band «Burger» am 16. November im Pfarreizentrum auf.… -
Die Mitte sagt Nein zur Pflegeinitiative
Die erstmals unter dem neuen Parteinamen «Die Mitte Kanton Luzern» stattgefundene Delegiertenversammlung am letzten Dienstag in Zell war… -
Es wäre ein bisschen mehr drin gelegen
Der FC Willisau hat die Vorrunde nach dem Abstieg in die 2. Liga mit 15 Punkten aus 13 Spielen auf dem 9. Rang abgeschlossen. Trainer Mirko… -
Kanton Luzern bei Lohnunterschieden im Toleranzbereich
Der Kanton Luzern hat die Löhne seiner rund 6000 Mitarbeitenden auf die Gleichstellung von Mann und Frau hin überprüfen lassen. Bei der… -
Ein Leben für die Kreativität
Ems Troxler hat das Willisauer (Jugend-)Theater geprägt, das Jazz Festival mitaufgebaut und Töchter und Ehemann bei ihren kreativen… -
Als Hebamme Leben und Tod vor Augen
Leben und Tod. Sie liegen auf der Säuglingsstation des Kilimanjaro Christian Medical Center in Tansania nahe beieinander. Es ist der… -
Impfzentren nehmen Anmeldung für Booster-Impfung entgegen
Ab Mittwoch 14 Uhr nehmen die drei Luzerner Impfzentren Anmeldungen für die Booster-Impfung entgegen. Verabreicht wird die dritte Dosis der…