-
Vereine und die Gemeinschaft im Zentrum
Der traditionelle «Dorfobe» vom vergangenen Freitag stand im Zeichen der Ehrung von Vereinen oder Individuen, die besondere Leistungen… -
Gemeinsam die Region erkundet
Tausende Wander-Enthusiasten sind am vergangenen Samstag nach Willisau geströmt, um dem Nationalen Wandertag beizuwohnen. Bei strahlendem… -
Mit Leidenschaft an die Weltmeisterschaft
Der Automobil-Mechatroniker Nevio Bernet vertritt die Schweiz an den Berufsweltmeisterschaften in Frankreich. Er hofft dank minutiöser… -
Schlag um Schlag zu WM-Bronze
Alexandra Niederhauser holte an der Senioren-WM in Italien mit dem Schweizer Team die Bronzemedaille im Minigolf. Sie verrät, was sie an… -
Das Willisauer Untertor ist eingerüstet
Just vor dem Nationalen Wandertag in Willisau wird ein Wahrzeichen eingerüstet. Wieso? Der Willisauer Bote hat nachgefragt. -
Die Jazzernte von Willisau
Das Jazz Festival bot ein denkbar breites Spek-trum an aktuellem Jazz. Und erweckte den Geist des Free Jazz in denkwürdigen… -
Internet bis in den hintersten «Chrachen»
Am Freitagabend, 30. August, war die ganze Luthertaler Bevölkerung eingeladen, um den gelungenen Abschluss des grossen Pionierprojekts… -
Trachtenfeier und weitere Höhepunkte
Während drei Tagen feierte das Jodlerchörli Daheim Hüswil in Zell sein 75-Jahr-Jubiläum mit dem Höhepunkt am Sonntag – der… -
Schacher Seppeli, im ganzä Land bekannt
In ihrem diesjährigen Theaterstück «De Schacher Sepp» nimmt die Theatergruppe Schötz die Zuschauer mit auf eine Reise ins 19. Jahrhundert.… -
Wanderbegeisterte kommen zusammen
Der 16. Nationale Wandertag findet dieses Jahr den Weg ins Luzerner Hinterland. Am Samstag, 7. September, kann auf drei verschiedenen… -
Werner Meier zeigt «Live-Jazzbilder»
Der gebürtige Zeller Werner Meier (80), der heute in Luzern wohnt, zeigt während des Jazz Festivals Willisau eindrückliche «Live-Jazzbilder»…