-
Bundesgericht hebt Steuerfussabtausch auf
Der Kanton Luzern darf den Gemeinden ihren Steuerfuss nicht vorschreiben. Das hatte er im Zuge der Aufgaben- und Finanzreform 18 (AFR18)… -
Regierungsrat tritt auf AFR18-Beschwerde nicht ein
DerLuzerner Regierungsrat ist auf eine Stimmrechtsbeschwerde, die in Zusammenhang mit der Aufgaben- und Finanzreform (AFR18) eingereicht… -
Absage an Luzerner Medienförderung
Der Kanton Luzern soll zum jetzigen Zeitpunkt keinen Effort unternehmen, um Online-Medien zu fördern. Der Kantonsrat ist der Meinung, dass… -
Kantonsrat fordert Transparenz zu VVL und VBL
Der Luzerner Regierungsrat hat dem Kantonsrat zugesichert, offen über die Einigung zwischen der VBL und dem VVL zu informieren. Zuvor hatten… -
Winiker: Es folgt ein Distanzmarsch zurück in die Normalität
Luzern ist die Bewältigung der Coronakrise bislang geglückt. Nun folge die schwierige Rückkehr in die Normalität und die finanziellen… -
Bypass in Kriens: Luzerner Kantonsrat drückt nicht aufs Tempo
Der Kanton Luzern schafft nicht sofort eine gesetzliche Grundlage, um flankierende Massnahmen zum Bypass in Kriens mitfinanzieren zu können.… -
Unbestrittener Hochwasserschutz an Ron und Kleiner Emme
Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag oppositionslos 35 Millionen Franken für zwei Hochwasserschutzprojekte an der Kleinen Emme und der Ron… -
Kantonsrat bewilligt Spezialisten gegen Cyberkriminalität
Die Abteilung Spezialdelikte der Luzerner Staatsanwaltschaft soll effizienter die Internetkriminalität bekämpfen können. Der Luzerner… -
Kantonsrat ist nicht bereit für eine Coronadebatte
Der Luzerner Kantonsrat führt erst im Juni eine Coronadebatte. Er hat es am Montag abgelehnt, rund 20 Vorstösse zum Thema als dringlich zu… -
Kantonsratspräsident: "Rücken wir zusammen"
Der Luzerner Kantonsratspräsident Josef Wyss (CVP, Eschenbach) hat zur Eröffnung der Maisession die Parlamentarierinnen und Parlamentarier… -
Regierung will noch keine Coronadebatte im Parlament
Wenn sich der Luzerner Kantonsrat am Montag zu einer eintägigen Sitzung trifft, soll keine Debatte zur Coronapandemie stattfinden. Der… -
«Selbstdisziplin wird ganz zentral sein»
Üblicherweise sitzen die 120 Parlamentsmitglieder an den Sessionen im Kantonsratssaal Schulter an Schulter. Damit die Abstandsmassnahmen…