-
Das Ticket für die Zukunft erhalten
Detailhandelsassistent/in EBA, Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ, Kauffrau/Kaufmann EFZ, E-Profil und Berufsmaturand/in Typ Wirtschaft: 113… -
Alle 80 Lernenden haben bestanden
Junge Berufsleute aus den Bekleidungs-, Bäcker- und Fleischereiberufen durften sich an der Lehrabschlussfeier vom letzten Mittwoch feiern… -
Vierter Rigi-Kranz für Schurtenberger
Nur eine Woche nach dem Innerschweizer Schwingfest feierte der Sörenberger Joel Wicki am Rigi-Schwinget seinen zweiten Kranzfestsieg… -
Defekt an Elektroakku als Brandursache
Mitte Juni geriet in Grossdietwil eine Lagerhalle in Brand. Verletzt wurde niemand. Die Branddetektive der Luzerner Polizei haben nun die… -
Unfall mit drei Autos: acht Personen zur Kontrolle im Spital
Am Donnerstagabend ereignete sich in Zell eine Kollision mit drei Personenwagen. Durch mehrere Ambulanzen wurden insgesamt acht Personen zur… -
Mutmasslicher Drogendealer festgenommen
Die Luzerner Polizei hat am Dienstag in Menznau einen mutmasslichen Drogendealer festgenommen. Es konnten mehrere hundert Gramm Heroin,… -
«So etwas wie das Nonplusultra»
Sie gehörte über Jahre hinweg zu den besten Abwehrspielerinnen des Landes, war eine tragende Säule in der Nationalmannschaft. Nun ist Rahel… -
Radfahrer bei Kollision mit Lieferwagen erheblich verletzt
Am Mittwoch ereignete sich auf der Egolzwilerstrasse in Nebikon eine Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem E-Bike-Fahrer. Dieser… -
Unwetter rufen Bürger auf den Plan
Die Dorfbevölkerung soll auch bei Gewittern ruhig schlafen können. Dieses Ziel verfolgt sowohl die «IG Gewässer- und Hochwasserschutz… -
Der «Ritterschlag» für Adelheid Aregger
Die Verleihung des Verdienstkreuzes des Malteser-Ordens ist eine hohe Auszeichnung: Adelheid Aregger wurde für ihr langjähriges Wirken als… -
Ein Kapitel geschrieben, ein neues beginnt
Am Montag durften an der Kantonsschule Willisau 13 Kauffrauen und Kaufmänner ihr EFZ-Zeugnis mit Berufsmaturität entgegennehmen. Die… -
«Ich war und bleibe ein Fan von Bildung»
Der gebürtige Menznauer Peter Unternährer (62) unterrichtete 34 Jahre lang Französisch und Englisch an der Kantonsschule Willisau – nun geht…