-
40 Jahre Träff Schötz: «Sæitensprung» im literarischen Lustgarten
Seitensprünge mit hochkarätigen Autoren, saitenlastige Konzerte, Kabarett- und Filmabend: Träff Schötz lanciert zu seinem 40-Jahr-Jubiläum… -
Mundartsänger «Othmar» lebt seinen Traum
«Mundart goht onder d'Huut». So lautet das Motto des Schötzer Mundartsängers Othmar Bühler. Mit dem Künstlernamen «Othmar» erzählt er… -
Die Oscars im St.-Mauritz-Saal verliehen
Am vergangenen Freitag und Samstag lud die Brass Band zu ihrem Jahreskonzert unter dem Motto «And the Oscar goes to …» ein. Insgesamt fünf… -
Erfolgreiche Premiere in Schötz
Gelungene Premiere im Wiggertal: Die von der RR Hergiswil organisierten Greco-Schweizermeisterschaften der Altersklassen Jugend A und… -
Reste einer über 1000-jährigen Siedlung entdeckt
Im Schötzer Unterdorf hat die Kantonsarchäologie die Reste einer frühmittelalterlichen Siedlung ausgegraben. So kamen Spuren von Holzbauten… -
Eine Naturoase mitten im Wohngebiet
Viel Eigeninitiative und der Kanton, der Hand bot: Diese Kombination lässt den Dorfbach auf einer Strecke von 130 Metern plätschern. Mitten… -
Personenwagen stürzte in Bach
Ein Autofahrer geriet am Dienstagmorgen um ca. 7.45 Uhr auf der Eberseckerstrasse in Schötz ins Schleudern. In der Folge geriet das Fahrzeug… -
KI soll Menschen ergänzen statt ersetzen
Maschinen, die schlauer sind als der Mensch und ihm bald den Job wegnehmen? Was KI schon kann, und welche Gefahr sie darstellt – ein… -
Die Ronmühle Schötz soll saniert werden
Eine knapp 2-Millionen-Franken-Sanierung soll die Zukunft des Museums Ronmühle sichern. In diesen Tagen wird eine Spendenaktion für das… -
Kleinerer Stassenausbau ist grosser Wunsch
Die Gemeindeversammlung sagte Ja zum Sonderkredit für den Ausbau der Hübelistrasse. Der Gemeinderat sicherte zuvor der Anwohnerschaft zu,… -
Ein Menschenfreund mit Musikerblut
Urs Bucher lebte jahrelang als Berufsmusiker, dirigierte etliche Formationen und unterrichtete zahlreiche Musikschülerinnen und -schüler.… -
Schafe gerissen – Herdenschutz gefordert
Drei Schafe fielen in Ohmstal dem Wolf zum Opfer. Der Kanton rät dringend zu Herdenschutzmassnahmen.