- 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Jodlerklub Bärgglöggli besingt die Melodie
Herbstlich kühl, windig und etwas Sonnenschein: So präsentierte sich der Sonntagnachmittag, an dem sich viele Besucherinnen und Besucher in… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Das Projekt Hagstelli ist abgeschlossen
Auf dem sturmumtosten Ahorn wurde am Donnerstag, 23. Oktober, der Abschluss des Landschaftsprojekts «Historische Hagstelli» gefeiert. Dies… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Grosse Unzufriedenheit hüben wie drüben
Weniger Verkehrsprobleme und mehr Lebensqualität in Schötz und Alberswil: Der Kanton will nach der Zweckmässigkeitsbeurteilung die… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Eine Mord(s)geschichte mit viel Lokalkolorit
Peter Weingartners neuster Fall «Heiligblut» spielt sich in Willisau ab. Im Städtchen lässt er Kriminalinspektor Anderhub zwischen zwei… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Einen Selbstunfall verursacht
Im Willisauer Ortsteil Daiwil kam es am Sonntagmorgen zu einem Selbstunfall. Verletzt wurde dabei niemand. - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Das Städtli im Kilbi-Fieber
Drei Tage lang steht Willisau ganz im Zeichen der Kilbi: Vom Samstag bis Montag verwandelt sich das Städtli in einen bunten Treffpunkt für… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				«St.Mauritz» bleibt auch im 2026 offen
Der Schötzer Gemeinderat ist auf Kurs: Er will das Gasthaus «St.Mauritz» auf den 1. Januar 2026 kaufen. Gleichzeitig hat er eine… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Aufrichtefeier der Wärmeverbundzentrale
Nachdem am 1. September die Ettiswiler Heizzentrale des Wärmeverbunds in Betrieb genommen wurde, waren am Freitag die Bauunternehmer,… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Lions Club sanierte Treffpunkt
Der Lions Club Willisau setzt sich unter dem Motto «we serve» regelmässig für einen guten Zweck ein – auch mit eigener Muskelkraft, wie er… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Gemeindepräsidentin Corinne Albisser tritt zurück
Die Gemeindepräsidentin von Alberswil, Corinne Albisser, hat entschieden, ihr Amt per 31. Mai 2026 niederzulegen. Seit 2020 steht sie an der… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Budget weist Defizit von 2,14 Millionen aus
Nach teilweise hohen Überschüssen in den vergangenen Jahren rechnet die Stadt Willisau 2026 mit einem Minus von 2,14 Millionen Franken.… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Eine Ära endet – ein neues Modehaus startet
Nach 117 Jahren schliesst Ende kommenden Januar das Modehaus Felber im Städtli Willisau seine Türen. In die Räumlichkeiten des…