- 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				«Für uns Veranstalter ist das Risiko riesig»
Nach der Absage 2020 steht auch die diesjährige Ausgabe des Heitere Open Air auf der Kippe. Christoph Bill über mangelnde Unterstützung,… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Noch gibt die Pandemie den Takt vor
Vom fröhlichen Jutz im Jodlerklub bis zum harmonischen Zusammenspiel in der Blaskapelle: Die Pandemie hat viele musikalische Stimmen zum… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Paare trauen sich trotz Corona
Massive Einschränkungen, düstere Lage, fragliche Aussichten: Es gibt wahrlich bessere Zeiten, um eine Hochzeit zu planen. Nichtsdestotrotz… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Der Ball in der Jugendarbeit rollt wieder
Seit einer Woche haben die Jugendlichen wieder etwas mehr Freiheiten. Der Bundesrat lockerte die Bestimmungen. Ein Steilpass für die… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Der Alltag ist wieder eingekehrt
Seit vergangenem Montag sind die Türen von Läden, Museen und Bibliotheken wieder geöffnet. Der WB hat Verantwortliche aus der Region zu… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Unser täglich' Brot back ich uns
Brot backen liegt voll im Trend. Auch in der WB-Region: Die Landi Luzern-West verkauft mehr Mehl und Brotmaschinen als je zuvor, der… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Der Bauboom und die Leerstände
Aufgrund des Baubooms ist das Wohnungsangebot vielerorts grösser als die Nachfrage. Welche Daheims sind derzeit gefragt? Der WB erkundigte… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Zwischen Wachstum und Abwanderung
Die Wohnbevölkerung im Kanton Luzern nimmt zu. Wauwil gehört zu jenen Gemeinden mit dem stärksten Wachstum. Luthern hingegen registriert den… - 
	
	
	
	
	
			
Raiffeisenbanken steigern Gewinn
Der Raiffeisen Regionalverband Luzern, Ob- und Nidwalden hat im vergangenen Geschäftsjahr Ertrag und Gewinn steigern können. Die 18… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Wer verbirgt sich hinter welcher Maske?
Ist die Theologin als Giftmischerin unterwegs? Der alt Regierungsrat als Rocker oder der Hundezüchter als Mexikaner? Oder ist doch die… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Trotz Umzugsabsagen sind sie am Zug
Corona hin oder her. Jetzt sind die Narren am (Um)zug. Der WB blickt mit vier Migliedern von Fasnachtscliquen in die Zukunft. Von den… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen
In den letzten Wochen erhielt die Polizei dutzende Meldungen von betrügerischen Anrufen. Dabei geben sich die Anrufer als falsche Polizisten…