-
Vom Hobel zum Mikrofon
Der 72-jährige Peter Blum engagiert sich seit Jahren vielfältig in der Gemeinde. Die Moderation des Sonntagstalk ist das neuste Projekt, bei… -
Heimspiel für den preussischen Philosophen
Igi Bühler (Patrick Degen) und sein Theater-Ensemble nehmen das Publikum im Alten Rathaus nächste Woche mit auf eine mitreissende Busfahrt.… -
«Ich war ein Verdingbub»
Verlassen, verachtet und verdingt: Markus «Meck» Walther gehört zur letzten Generation von Verdingkindern. Der 50-Jährige schuftet als Bub… -
Alphornklänge und Brass Band kombiniert
Das Herbstkonzert der Brass Band Frohsinn mit der Solistin Lisa Stoll auf dem Alphorn und dem Gastdirigenten Armin Bachmann bot dem Publikum… -
Alkoholisiert vor Kontrolle geflüchtet
Die Luzerner Polizei hat am Wochenende ein Mann festgenommen, welcher alkoholisiert mit einem Lieferwagen mit übersetzter Geschwindigkeit… -
Staubexplosion in Pelletsproduktionshalle
Am Freitagabend, 1. November, kurz vor 19.45 Uhr, kam es in einem Silo einer Pelletproduktionshalle in Buttisholz zu einer… -
Zwei Unfälle mit Verletzten
Über das verlängerte Allerheiligen-Wochenende haben sich diverse Unfälle ereignet. Unter anderem gab es solche in Egolzwil und… -
Ein Brand zerstört die Jagdhütte
Am letzten Sonntagmorgen, 6 Uhr, brannte im Bruffwald in Grosswangen eine Jagdhütte komplett nieder. -
Uraufführung endete mit viel Applaus
Der Jodlerklub Alpenblick präsentiert an seinem Jahreskonzert erstmals die neu arrangierte Version des bekannten Liedes «Scotty Boy» von… -
Hanspeter Metz ist der neue Zunftmeister
Hanspeter Metz heisst der neue Willisauer Fasnachtsregent. Er wurde am Herbstbot der Karnöffelzunft vom vergangenen Samstag zum Zunftmeister… -
Doppelsieg beim Prix-Soleil
Der zur Tradition gewordene Gemeindeapéro mit Vergabe des Prix Soleil lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die… -
Die Alternative heisst Post-Agentur
Seit Dienstag ist bekannt, dass die Schweizerische Post 170 Filialen schliessen will. Voraussichtlich auch in Dagmersellen und Zell. Für die…