-
Luzerner Grafikklasse erhält Räume in der Viscosistadt
Angehende Grafikerinnen und Grafiker sollen nicht mehr in der Luzerner Altstadt, sondern in der Viscosistadt im Vorort Emmenbrücke… -
Luzerner werden früher über Prämienverbilligung informiert
Im Kanton Luzern werden die Krankenversicherten künftig früher informiert, ob sie Anrecht auf eine Prämienverbilligung haben. Der Kantonsrat… -
Kantonsrat gedenkt des verstorbenen Marcel Omlin
Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag mit einer Schweigeminute Abschied vom Kantonsrat Marcel Omlin (SVP, Rothenburg) genommen. Der… -
WAK will bei Härtefällen auch kleinen Firmen helfen
Die Kommission Wirtschaft und Abgaben (WAK) des Luzerner Kantonsrats will, dass auch kleine Firmen Anspruch auf Härtefallgelder in der… -
3 Millionen Franken à-fonds-perdu für Luzerner Unternehmen
25 Millionen Franken will der Luzerner Regierungsrat als Härtefallmassnahmen für Unternehmen zur Verfügung stellen. Davon sollen 3 Millionen… -
Luzerner SVP-Kantonsrat Marcel Omlin gestorben
Der Luzerner SVP-Kantonsrat Marcel Omlin ist im Alter von 51 Jahren gestorben. Wie die SVP Kanton Luzern am Sonntag mitteilte, starb er… -
Obligatorische Schulzahnpflege soll bleiben
Der Luzerner Regierungsrat will am Besuch beim Schulzahnarzt und Schularzt festhalten. Er lässt zwar die Abläufe im Schulgesundheitsdienst… -
SP fordert 50 Mio. Franken Härtefallhilfen vom Kanton
Die SP Kanton Luzern fordert höhere Kantonsbeiträge zur Bewältigung der Coronakrise. Der Regierungsrat müsse die Beiträge für Härtefälle… -
Armin Hartmann neuer SVP-Fraktionschef
Armin Hartmann (Schlierbach) wird neuer Chef der SVP-Kantonsratsfraktion. Er folgt auf Urs Dickerhof (Emmen). -
Schlossbesitzer will alte Erbregel aufheben lassen
Weil der Eigentümer von Schloss Castelen in der Luzerner Gemeinde Alberswil keine männlichen Nachkommen hat, will er die seit 1680 geltende… -
Neuer persönlicher Mitarbeiter für Regierungsrat Peter
Der Luzerner Regierungsrat Fabian Peter (FDP) hat den Mediensprecher Urban Henzirohs zu seinem neuen persönlichen Berater ernannt. Er wird… -
Luzerner Pilzsammler müssen Anfang Monat weiterhin zu Hause bleiben
Im Kanton Luzern werden die Pilzschontage beibehalten. Der Kantonsrat hat am Dienstag ein Postulat, dass deren Abschaffung forderte, mit 58…