-
«Vertrauen Sie auf Ihre Kompetenzen»
Am Freitag durften 132 Kaufleute und Detailhandelsfachleute im BBZ Willisau feierlich ihre Diplome entgegennehmen. Mit 96.96 Prozent… -
Beruflichen Meilenstein erreicht
Volle Ränge waren am Donnerstagnachmittag im BBZW keine vorzufinden. Die diesjährige Lehrabschlussfeier der Schreiner/-innen EFZ und… -
Grosse Freude im kleinen Rahmen
Wie alle Jahre werden auch diesen Sommer in der Schweiz die jungen Berufsleute geehrt, die ihre Lehrjahre erfolgreich hinter sich gebracht… -
Viele Feuerwehreinsätze - niemand verletzt
Aufgrund der starken Regenfälle gingen gestern Abend über 90 Ereignismeldungen bei der Polizei ein. Es waren 22 Feuerwehren mit über 300… -
Am Packen für die Lagerzeit
Computerspiele, iPod und Handy ade – Trumpf sind Sackmesser, Taschenlampe und ein trockener Schlafsack. Dieses Wochenende ziehen die ersten… -
Baubewilligung für Spital Wolhusen bis auf strittigen Punkt gültig
Das Luzerner Kantonsspital (Luks) kann mit seinem Neubauprojekt in Wolhusen vorwärts machen. Das Verfahren war wegen einer Beschwerde, die… -
Gebäudeversicherung erhöht Hagelschadenprognose deutlich
Die Unwetterschäden der vergangenen Tage im Kanton Luzern sind deutlich höher, als bislang angenommen. Die Gebäudeversicherung geht… -
«Der Lehrermarkt ist ausgetrocknet»
Die Sommerferien rücken näher und noch fehlen diverse Lehrpersonen fürs neue Schuljahr. Auf dem kantonalen Stellenportal sind über 100… -
Grundversorgung im Spital Wolhusen soll gesetzlich verankert werden
Im Luzerner Kantonsspital Wolhusen soll das medizinische Angebot nicht abgebaut werden. Dies fordern 65 der 120 Kantonsratsmitglieder in… -
Sägewerk in Wolhusen durch Brand grösstenteils zerstört
Eine Sägerei in Wolhusen ist am Sonntagabend durch einen Brand grösstenteils zerstört worden. Verletzt wurde nach Angaben der Feuerwehr… -
Von der Papeteristin zur Polizistin
Am Mittwoch wurden in Luzern 44 Abgängerinnen und Abgänger der Polizeischule vereidigt. Der WB hat mit Absolventin Yvonne Studer aus… -
Eine Spende als Zeichen der Anerkennung
In den ersten Junitagen übergaben die Seelsorgenden im Pastoralraum Region Willisau das Ergebnis der Corona-Spendenaktion den Beschäftigten…