-
Gebäudeversicherung erhöht Hagelschadenprognose deutlich
Die Unwetterschäden der vergangenen Tage im Kanton Luzern sind deutlich höher, als bislang angenommen. Die Gebäudeversicherung geht… -
«Der Lehrermarkt ist ausgetrocknet»
Die Sommerferien rücken näher und noch fehlen diverse Lehrpersonen fürs neue Schuljahr. Auf dem kantonalen Stellenportal sind über 100… -
Grundversorgung im Spital Wolhusen soll gesetzlich verankert werden
Im Luzerner Kantonsspital Wolhusen soll das medizinische Angebot nicht abgebaut werden. Dies fordern 65 der 120 Kantonsratsmitglieder in… -
Sägewerk in Wolhusen durch Brand grösstenteils zerstört
Eine Sägerei in Wolhusen ist am Sonntagabend durch einen Brand grösstenteils zerstört worden. Verletzt wurde nach Angaben der Feuerwehr… -
Von der Papeteristin zur Polizistin
Am Mittwoch wurden in Luzern 44 Abgängerinnen und Abgänger der Polizeischule vereidigt. Der WB hat mit Absolventin Yvonne Studer aus… -
Eine Spende als Zeichen der Anerkennung
In den ersten Junitagen übergaben die Seelsorgenden im Pastoralraum Region Willisau das Ergebnis der Corona-Spendenaktion den Beschäftigten… -
Geplanter Spitalneubau mobilisiert Region
Der geplante Spitalneubau in Wolhusen sorgt beim Komitee «Pro Spital Wolhusen» für rauchende Köpfe. Grund: Es wird ein Leistungsabbau mit… -
Eine spezielle 100. Generalversammlung
Die 100. Generalversammlung der SWS Medien AG fand auf schriftlichem Weg statt. Die Aktionäre stimmten sämtlichen Anträgen grossmehrheitlich… -
Bildungsgutschein wird weitergeführt
Um die Grundkompetenzen bei Erwachsenen zu fördern, hat der Kanton Luzern im vergangenen September Bildungsgutscheine eingeführt - mit… -
Elsbeth Lang zum KGL-Ehrenmitglied ernannt
Der Vorstand des KMU- und Gewerbeverbandes hat ein neues Gesicht: Bea Kiener aus Mauensee ersetzt die zurückgetretene Elsbeth Lang aus… -
Gemeinsames Druckzentrum
Die Zofinger ZT Medien AG und die SWS Medien AG PriMedia aus Willisau/Sursee gehen im Druckbereich gemeinsame Wege. Die traditionsreichen… -
Stadt Sursee will Öffentlichkeitsprinzip einführen
In der Stadt Sursee sollen die Akten der Verwaltung nicht geheim sein. Der Stadtrat hat sich zum Ziel gesetzt, auf den 1. Januar 2022 das…