-
Brasilien ade, Schweiz olé
Gut 1000 Angehörige, Freunde, Arbeitskollegen und Fans begrüssten das SwissSkills Team mit lautstarkem Jubel, viel Trychlengeläute und… -
Erster Elektro-Schulbus der Schweiz
Seit Montag ist der Schulalltag eingekehrt. Auch in Buchs und Uffikon. Neu dazu gehört der schweizweit erste rein elektrisch betriebene… -
Die Klassenzimmer sind zurückerobert
Rund 74'000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beginnen derzeit das neue Schuljahr – sie besuchen die Luzerner Volksschulen,… -
Alexandra Najer holt ein Diplom
Für Alexandra Najer, Fachfrau Gesundheit aus Dagmersellen und Schweizer Meisterin 2014, hat es an den Berufsweltmeisterschaften in Sao Paulo… -
Schlammschlacht und super Stimmung
Obwohl es Petrus mit den Organisatoren nicht gut meinte: Der zwölften Ausgabe des kleinen Festivals ToGetAir tat dies keinen Abbruch. Der… -
Feuerwehrleute standen im Mist
Rauchentwicklung in einem landwirtschaftlich genutzen Gebäude an der Sagenstrasse: Am Samstagmorgen um 7.30 Uhr, mussten 25 Angehörige der… -
Kinder wissen, wie das Kaninchen läuft
Schon mal einen Polizeihund bei der Arbeit gesehen oder riesige Luftsprünge gemacht? 200 Kinder erlebten in 41 Ateliers eine tolle Woche.… -
Berufsweltmeisterschaften gestartet
Seit Mittwochmorgen arbeiten die Schweizer Kandidatinnen und Kandidaten an den Berufsweltmeisterschaften in São Paulo. Unter ihnen die… -
FerienSpass macht Laune und hält fit
Bereits zum vierten Mal führte die Gemeinde Nebikon mit der Schule und einigen Vereinen den FerienSpass durch. Bei viel Sonne und mit Fun… -
1000 Tonnen Armierungseisen verbaut
Vor knapp einem Jahr fand der Spatenstich für ein neues Logistik-Dienstleistungscenter der Walter Meier AG an der «Grossmatt» in Egolzwil… -
A2: Massiv überladene Autos gestoppt
Am Mittwochvormittag stoppte die Luzerner Polizei in Reiden und Sempach drei massiv überladene ausländische Personen- und Lieferwagen. Unter… -
Egolzwil und Wauwil müssen Wasser sparen
Die Bewohner der beiden Luzerner Gemeinden Egolzwil und Wauwil müssen Wasser sparen. Wegen der Sommerhitze und mangelnden Niederschlägen…