-
Was bringt eine Medaille bei den Swiss Skills?
An den schweizweiten Berufsmeisterschaften SwissSkills messen sich junge Talente in über 80 Berufskategorien. Die acht Podestplatzierten der… -
«Die grösste Hürde ist die Sprache»
Mit dem Programm «Starthilfe Arbeitsmarkt» werden ukrainische Schutzsuchende beim Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt. Karin Hunziker,… -
Schweine: «Einen solchen Preissturz gab es noch nie»
Der Markt brach ein, die Preise waren rekordtief: Die Schweinebranche hat turbulente Monate hinter sich. Landwirte wie der Kottwiler Franz… -
Ein Fensterbauer mit Weitblick
Die Schötzer Setz Fensterbau AG forciert in der Produktion die Automatisierung und Digitalisierung. Ein Gespräch mit Firmeninhaber Benno… -
Lucerne Festival erhält mehr öffentliche Gelder
Damit Lucerne Festival seine Aktivitäten ausbauen kann, erhält es von der Stadt und dem Kanton Luzern mehr Geld. Der Kantonsrat hat am… -
Luzerner Kantonsrat will krisensicher werden
Der Kantonsrat Luzern soll auch in einer Krise wie etwa der Coronapandemie handlungsfähig sein. Er hat deswegen am Dienstag mit einem… -
Kantonsrat stimmt ÖV-Entwicklung bis 2026 zu
Der Luzerner Kantonsrat hat am Dienstag mit 97 zu 12 Stimmen zustimmend vom ÖV-Bericht 2023 bis 2026 Kenntnis genommen. Es ging bei der… -
"Anti-Stauinitiative" soll mit Gegenvorschlag zur Abstimmung kommen
Die Luzerner Stimmberechtigten können entscheiden, wie stark das Strassennetz auf die Bedürfnisse des privaten Auto- und Camionverkehrs… -
"Attraktive Zentren" im Kantonsrat chancenlos
Eine Volksinitiative der Grünen, die sich für attraktivere Dorfzentren einsetzt, kommt ohne Gegenvorschlag zur Abstimmung. Der Luzerner… -
Ja zur gesamtheitlichen Verkehrsplanung
Das Ansinnen des Luzerner Regierungsrats, die nachhaltige Entwicklung der Mobilität ganzheitlich anzugehen, wird vom Kantonsrat gestützt.… -
Dieser Saisonstart macht Lust auf mehr
Manuela Schär und Beat Bösch sind mit starken Leistungen und tollen Resultaten ins Jahr 2023 gestartet. Fabian Blum dagegen hat bisher… -
Kantonsrat nimmt vom Gleichstellungsbericht Kenntnis
Der Kantonsrat hat von einem regierungsrätlichen Planungsbericht zur Förderung der Gleichstellung zustimmend Kenntnis genommen. Es handelt…