-
Schulhaus-Kredit deutlich unterschritten
7,818 Millionen Franken bewilligten die Stimmberechtigten im Juni 2018 für den Bau des neuen Primarschulhauses Reiden Mitte. Nun liegt die… -
Die letzte Werkschau im Gewächshaus
Die ganze Welt ist Farbe: Unter diesem Titel präsentiert die Kunst- und Maltherapeutin Helena Brun in der Osterwoche ihre in den letzten… -
Gemeinde will Dialog verbessern
Im Februar 2021 hat der Gemeinderat das neue Kommunikationskonzept verabschiedet. Es soll die proaktive, transparente und ehrliche… -
5G-Antenne: Gemeinderat gibt Antwort
Mehrere Einsprachen und eine Motion mit rund 80 Unterschriften: sie gingen gegen das Baugesuch der Swisscom für eine 5G-Antenne in… -
Die Kröten spüren nachts den Frühling
Steigt das Thermometer auf vier bis fünf Grad, erwachen die Erdkröten aus der Winterstarre. Sie wandern zu den Laichgewässern. So auch im… -
Solidarität – Schnitt für Schnitt
Waschen, schneiden, färben, frisieren. Einmal im Monat schenkt Coiffure Hofmann einer sozial benachteiligten Person gratis und franko ein… -
Passanten stellen mutmasslichen Taschendieb
Schlecht versteckt hat sich ein mutmasslicher Taschendieb, den die Polizei am Dienstagabend in Reiden festgenommen hat. Er entriss im Zug… -
Krediterweiterung rettet Freibadsaison
Das Freibad Reiden soll im kommenden Frühling plangemäss öffnen. Um die dazu allernötigsten Arbeiten ausführen zu können, muss die Badi… -
Verkehrsunfall: Auto landet in Bach
Am Mittwochmorgen kam es in Langnau bei Reiden zu einem Verkehrsunfall. Ein Auto landete im Huebbach. Verletzt wurde niemand. -
Musik – Mutmacher in der Coronazeit
An der erstmals durchgeführten Brass-Academy beteiligten sich am letzten Samstag 40 junge Bläser. Die Organisatoren des Anlasses hatten sich… -
Ein Vierteljahrhundert Gastfreundschaft
Auf den Tag genau vor 25 Jahren begannen Silvia und Hans Schacher-Hodel im «Blauen Esel» zu wirten. Hinter dem Vierteljahrhundert… -
Vom kleinen Bach zum «Grand Canyon»
Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben beim revitalisierten Sertelbach tiefe Spuren hinterlassen. Die Wassermassen unterspülten…