Gemeinde will Dialog verbessern
Die Kommunikation von Behörden und Verwaltung unterliegt einer besonderen Sorgfaltspflicht, schreibt der Gemeindrat. Der Dialog müsse verwaltungsrechtlichen Vorgaben und Prinzipien genügen (Öffentlichkeitsprinzip, Vertrauensschutz oder Datenschutz) und gleichzeitig auch dem Amtsgeheimnis oder der Schweigepflicht gerecht werden. Zudem gehöre es zu den Kernaufgaben der Behörden, ihre Entscheide und Projekte zu kommunizieren. «Das schafft Transparenz und Vertrauen in die Arbeit der Behörden, steigert die Identifikation der in Reiden lebenden und arbeitenden Menschen und stärkt die Position der Gemeinde im Standortmarketing.» Genau diese Aufgaben habe sich der Gemeinderat im Herbst 2019 zum Ziel gesetzt und ein Kommunikationskonzept in Auftrag gegeben. Seit dem 8. Februar 2021 sei dieses in Kraft.
Selbstkritischer Gemeindepräsident
«Das neue Kommunikationkonzept hilft uns, unsere Bürgerinnen und Bürger stets aktuell, sachlich, ehrlich, verständlich und transparent zu informieren. Es ist uns bewusst, dass uns dies in den letzten Jahren nicht immer gelungen ist», zeigt sich Gemeindepräsident Hans Kunz selbstkritisch und fügt an: «Unsere Kommunikation soll Interesse wecken, Gerüchte, Unklarheiten und Spekulationen vorbeugen.» Er ist überzeugt: Würden Zusammenhänge verstanden, erhöhe dies die Toleranz und Akzeptanz und – wo nötig – die Bereitschaft zur Mitarbeit. «Eine gute Kommunikation soll auch das demokratische Zusammenspiel fördern», so Hans Kunz. Der Gemeinderat wolle mit einer stufengerechten und dialogorientierten Kommunikation informieren. Dafür sei künftig der Gemeindeschreiber und Kommunikationsverantwortliche Lukas Liem besorgt. pd./WB.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung