-
Höhenklinik Montana könnte an Berner Klinik gehen
Die Luzerner Höhenklinik Montana könnte von der Berner Klinik Montana übernommen werden. Das Luzerner Kantonsspital als Eignerin der… -
FCL-Fansektor wird geschlossen
Die Luzerner Bewilligungsbehörde schliesst nach den Gewaltvorfällen in Bern für das kommende Spiel des FC Luzern und des Yverdon Sport Clubs… -
Kantonsrat tastet Wahlsystem nicht an
Der Kanton Luzern wählt auch in Zukunft sein Parlament nicht nach dem «doppelten Pukelsheim». Der Kantonsrat hat dieser Idee und weiteren… -
Kilmaschutz-Pionierbetrieb gibt Einblick
Am Samstag kann sie besichtigt werden: die allererste industriell betriebene Pyrolyse-Anlage im Kanton Luzern. Sie stellt in Hofstatt aus… -
Fulminanter Auftakt mit heimischen Stimmen
Heimkommen macht Freude. Das zeigte sich am Auftakt des Stimmen Festivals Ettiswil deutlich: Sieben Sängerinnen und Sänger mit Bezug zur… -
Meyer BlechTechnik will weiter ausbauen
Die Meyer BlechTechnik AG stösst an ihrem Produktionsstandort an die Kapazitätsgrenzen. Für den Betriebsausbau sollen rund 15'280… -
«Ich persönlich feiere den Muttertag nicht»
Diesen Muttertag ist die ehemalige Regierungsrätin Yvonne Schärli-Gerig (SP) für die «andere Predigt» im Pastoralraum Hürntal zu Gast. Ein… -
FDP und Frauen sind die Gewinnerinnen
Eine WB-Analyse des ersten Urnengangs der Gemeinderatswahlen für unsere Region zeigt: Die FDP und die Frauen legen in den Behörden zu. Die… -
Afag will 90 von 120 Stellen abbauen
Hiobsbotschaft für die Belegschaft der Afag: Von den rund 120 Arbeitsplätzen in Zell ist der Abbau von 90 geplant. Die amerikanische… -
FDP und SVP wollen in den Rat zurückkehren
In der Drei-Dörfer-Gemeinde kommt es zu zwei Kampfwahlen: um die Funktion der Sozialvorsteherin oder des Sozialvorstehers und um die zwei… -
Schon der «Graber-Sattler» machte Selfies
«Fischbach zeigt seine Schätze»: Unter diesem Titel findet am Wochenende vom 12. bis 14. April eine sehenswerte Ausstellung statt.… -
Agrarmuseum erhält Finanzhilfe vom Kanton
Das von der Schliessung bedrohte Schweizerische Agrarmuseum Burgrain erhält in diesem Jahr vom Kanton eine Finanzhilfe von 350'000 Franken.…