-
Auffahrtsumritt in Altishofen
Mit Shampoo am Vorabend gewaschen, am Morgen gut durchgebürstet und sogar die Hufe auf Hochglanz poliert: Wortwörtlich «potzt ond gstrählt»… -
Die Gemeinde verliert ihre Busverbindung
Weder die Rechnung 2016 noch die Infos zur geplanten Fusion mit Altishofen gaben an der Gemeindeversammlung zu reden. Für Gesprächsstoff… -
Besseres Ergebnis als erwartet
Die Laufende Rechnung 2016 der Gemeinde Altishofen schliesst bei einem Aufwand von 7,35 Millionen Franken mit einem Aufwandüberschuss von… -
Töffsegnung sorgte für Grossaufmarsch
Beständigkeit, Treue und Wetterfestigkeit sind die herausragenden Attribute, die seit einigen Jahren die Töffbegeisterten auszeichnen,… -
Willisauer holt sich Kantonalmeister-Titel
Goldige Momente am Altishofer Drummerfestival: Gleich zweimal konnte der Willisauer Noe Schrag am Samstagabend den Gang aufs Podest… -
Eine taktvolle Ära geht zu Ende
An diesem Samstag und Sonntag geben im Pfyfferdorf rund 300 Jugendliche den Takt an. -
Mehrere Fahrverbote auf Ausweichrouten
Geduld ist gefragt: Durch die Bauarbeiten an der Brücke zwischen dem Altishofer Kreisel und dem Gäuerhof entstehen Wartezeiten. Ortskundige… -
Die Liebeserklärung des Männerchors
Die Premiere des Jahreskonzerts des Männerchors lockte das Publikum wiederum in hellen Scharen in den Sonnensaal nach Ebersecken. Der Chor… -
Lange Wartezeiten sind vorprogrammiert
Ab dem 10. April werden in Altishofen die Kantonsstrasse K11 zwischen dem Kreisel Altishofen und dem Knoten Gäuerhof sowie die Brücke über… -
Zwei Pioniere geben nochmals Gas
Mist und Jauche sollen für noch mehr Power sorgen: Thomas Hunkeler und Meinrad Pfister bauen ihre Biogasanlage aus. Damit setzen sie in der… -
Altishofer laden 2019 zum grossen Fest
Pauken und Trompeten ertönen 2019 im Pfyfferdorf: Die Gemeinde Altishofen ist Austragungsort des Kantonalen Musiktags. -
Im Gespräch mit dem Landi-Chef
Sein Werdegang gleicht einer Tellerwäscherkarriere: Der gebürtige Ebersecker und heute in Nebikon wohnhafte Ernst Hunkeler kletterte bei…