-
Sie wollen die Besten in ihrem Beruf sein
Rund 1150 Jugendliche treten vom 7. bis 11. September an den Swiss Skills an. In 85 verschiedenen Berufen werden die neuen… -
Spatenstich für das neue Spital Wolhusen
Das 50-Jahre-Jubiläum des Luzerner Kantonsspitals in Wolhusen ist auch ein Moment des Aufbruchs: An der Geburtstagsfeier vom Mittwoch wurden… -
Das denkt (man über) die Jugend von heute
Heute ist der internationale Tag der Jugend. Grund genug, der jungen Generation das Wort zu erteilen und ihr mit offenen Ohren zuzuhören.… -
Grauammer zurück im Wauwilermoos
Die Grauammer hat in diesem Sommer deutlich häufiger in der Schweiz gebrütet als in den Jahren zuvor. Auch im Wauwilermoos wurde der vom… -
Auto eines Betrunkenen überschlägt sich in Wolhusen mehrmals
Ein alkoholisierter Autofahrer ist am Montagabend in Wolhusen verunfallt und verletzt worden. Sein Personenwagen war um 21.30 Uhr in… -
Acht Bundesfeiern in der WB-Region
Nach zweijährigem Unterbruch wegen der Coronapandemie finden dieses Jahr wieder offizielle Bundesfeiern statt. In der WB-Region laden acht… -
Gestiegene Sorge um Schutzraumplätze
Wohin soll man in einem Notfall gehen? Seit Ausbruch der Ukraine-Krise stellt sich diese Frage wieder vermehrt. Dementsprechend werden die… -
Sie haben die Hochzeit im Fokus
In den Sommermonaten erleben viele den schönsten Tag ihres Lebens: die Hochzeit. Für eine gelungene Planung braucht es viele Fachleute, die… -
Luzerner Polizei schliesst über den Sommer 22 Polizeiposten
Die Luzerner Polizei schliesst ab kommendem Montag vorübergehend über 20 kleinere Polizeiposten dem ganzen Kantonsgebiet. Grund für die… -
Kanton hofft auf Lehrernachwuchs dank PPP-Angebot in Sursee
Die Kantonsschule Sursee bietet ab dem kommenden Schuljahr neu das Schwerpunktfach Philosophie, Pädagogik, Psychologie (PPP) an. Bisher… -
«Wir haben ein Gesamtgefühl angestrebt»
Die Produktion «Schrattenflue - Teufel, Hengst und Jungfrau» des Buttisholzer Filmemachers Robert Müller ist eine multidimensionale… -
Gemeinden tun sich zusammen für schnelleres Internet
Die ländlichen Gemeinden im Kanton Luzern wollen den Anschluss an die digitale Zukunft nicht verpassen: Unter dem Brand Prioris haben sich…