-
Die Schule Luthern im Freudentaumel
Der Regierungsrat hat entschieden: Luthern darf seine Sekundarschule behalten, während Schötz und Nebikon zu einem Sekundarschulkreis mit… -
Lotte Greber: Schöpferin des Pfingstbildes
Mit ihrem feinen Strich erzählt Lotte Greber (45) Geschichten, die berühren. Die aus Schötz stammende Illustratorin ist eine Macherin, die… -
Heim im Dorfkern gefordert
Die Mauritiusheim AG will ein neues Pflegeheim am alten Standort auf Biffig bauen. Dagegen regt sich Widerstand: Die Gruppierung «Daheim im… -
Schlachthaus wird Neubau weichen
Diesen Spätsommer ist der Abriss des einstigen Schötzer Schlachthauses geplant. Es wird ein Wohn- und Geschäftshaus gebaut. Die Metzgerei… -
"Die Gemeinde hat ein Luxusproblem"
Der Neubau des Mauritiusheims beschäftigt die Gemeinde seit nunmehr knapp vier Jahren. Letzten Herbst gab der Verwaltungsrat der… -
Des Osterhasens treue Helfer
Die "f & f AG" hat Eier en masse. Dank jahrelanger Erfahrung weiss die Eiervermarktungsorganisation, wie zu Ostern der Hase läuft. Ein… -
Schlappe für den FC Schötz
Nach vier Partien ohne Niederlage ist die Serie von 1.-Ligist-Schötz vorbei: Gegen die SR Delémont blieben die Schötzer glücklos und mussten… -
Mauritiusheim schreibt Gewinn
Der Verwaltungsrat der Mauritiusheim Schötz AG hat dem Schötzer Gemeinderat anlässlich der Generalversammlung einen erfreulichen… -
Geschichte(n) hören und verstehen
Von der schwarzen Marie, dampfenden Kartoffeln und dem Telefonieren im Lädeli: Im Museum Ronmühle sind ab 10. April Geschichten aus dem… -
Ein Abend voller Highlights
Mit einem vielfältigen Konzertprogramm wusste die Brass Band Schötz das Publikum auf Anhieb in seinen Bann zu ziehen, während solistische… -
Zeugenaufruf - Sachbeschädigungen
Unbekannte haben am letzten Freitag in Schötz Vandalenakte verübt. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen. -
Wenn ein Heim Geschichte(n) schreibt
Von der Armenanstalt über das Bürgerheim bis hin zum Mauritiusheim: Der 87-jährige Toni Steinmann hat ein wichtiges Kapitel der Schötzer…