-
Gegenentwurf zu Luzerner Privatpflegeinitiative verzögert sich
Der Regierungsrat braucht mehr Zeit, um den vom Kantonsrat verlangten Gegenentwurf zur "Privatpflege- und Betreuungsinitiative"… -
Kanton kann Rachmaninow-Villa kaufen
Der Kanton Luzern kauft die Villa Senar, in welcher der russische Komponist Sergej Rachmaninow von 1932 bis 1939 wohnte. Der Kantonsrat hat… -
Mit «3G light» in den Kantonsratssaal
Damit der Luzerner Kantonsrat trotz der Corona-Pandemie im engen Parlamentssaal tagen kann, soll dort künftig grundsätzlich die… -
Kapazitäten in der Psychiatrie werden ausgebaut
Das psychiatrische Angebot ist im Kanton Luzern nicht gross genug. Der Kantonsrat unterstützte deswegen das Ansinnen, Kapazitäten… -
Anti-Stauinitiative soll mit Gegenvorschlag ausgebremst werden
Der Luzerner Regierungsrat muss einen Gegenvorschlag zur "Anti-Stauinitiative" der Jungen SVP ausarbeiten. Der Kantonsrat hat am Montag die… -
Hauchdünnes Nein zu Stimmrechtsalter 16
Der Kanton Luzern senkt das Stimmrechtsalter für kommunale und kantonale Urnengänge nicht von 18 auf 16. Das Parlament hat am Montag mit 61… -
Luzern lehnt Zertifikatspflicht im privaten Rahmen ab
Grundsätzlich begrüsst die Luzerner Regierung die vom Bundesrat vorgeschlagenen landesweit verschärften Corona-Massnahmen. Die Einführung… -
Kommission will 3G minus im Kantonsrat
Luzerner Kantonsratsmitglieder, welche die geplante 3G-Vorgabe nicht erfüllen, sollen nicht von den Sessionen ausgeschlossen werden. Die… -
Zertifikatspflicht im Kantonsrat erst ab Mai 2022
Der Luzerner Kantonsrat soll ab Mai 2022 dank Zertifikatspflicht wieder ohne Maske und in seinem angestammten Parlamentssaal tagen können.… -
Bis zu 300 Rega-Einsätze ab Entlebuch
In seiner Antwort auf die Anfrage von SVP-Kantonsrat Bernhard Steiner spricht der Regierungsrat von 250 bis 300 möglichen Rega-Einsätzen im… -
Kanton Luzern will Rachmaninows Villa in Hertenstein kaufen
Der Luzerner Regierungsrat will die Villa Senar des russischen Komponisten und Pianisten Sergej Rachmaninow in Hertenstein für 8 Millionen… -
Kanton Luzern will Mobilität integral planen
Im Kanton Luzern soll der Verkehr ganzheitlicher weiter entwickelt werden. Der Regierungsrat will ein neues Instrument schaffen, um die…