-
In Schötz entscheidet der Gemeinderat über Prioris
Zusammen mit einer Vertreterin und einem Vertreter von Prioris informierte der Gemeinderat über den möglichen Beitritt zum geplanten… -
Erlebnisweg zu den Mutterkühen
Kein Aprilscherz: Ab Dienstag, 1. April, ist der Erlebnisweg «Lea und Ben bei den Mutterkühen» in Luthern Bad begehbar. Der Lehrpfad ist… -
Polizeieinsatz ohne Verletzte beendet
Gestern ist es in einem privaten Wohnhaus in Fischbach zu einem Polizeieinsatz gekommen. Dieser konnte im Verlauf der Nacht beendet werden.… -
Der Dorfladen in Ufhusen besteht weiter
Die Zukunft des Dorfladens ist gesichert: Nach monatelanger Unsicherheit übernehmen die beiden Ufhuserinnen Erika Staub und Amy Wüthrich die… -
440 Vorträge, 30 Beizli, 1000 Helfende
Noch drei Monate, also weniger als 100 Tage, sind es bis zum 66. Zentralschweizerischen Jodlerfest 2025 in Menznau. An der… -
Der Jodlerklub live aus dem Ochsensaal
Beim «Wunschkonzert» des Jodlerklubs Grosswangen im Ochsensaal begeisterten Jodelgesang und Akkordeonmusik das Publikum. Zahlreiche Wünsche… -
Auf der grossen Bühne
Der jährliche School Dance Award in Luzern steht vor der Tür. Die Sekundarschülerin Lya Lustenberger (14) erzählt, wie die letzten… -
Vom Tanzkurs zum Weltstar
Jetzt steht das Programm fest: Die 21. Ausgabe des Stimmen Festivals Ettiswil wartet mit elf vielfältigen Konzerten auf – ein Tanzkurs und… -
Was sagen Gemeinden zur Kritik an Westumfahrung?
Wie der WB in der Freitagsausgabe berichtet, hat sich Widerstand gegen eine Westumfahrung von Alberswil und Schötz via Gettnau formiert.… -
Widerstand gegen Westumfahrung
Die Dörfer Alberswil und Schötz via Gettnau umfahren: Gegen diese mögliche Variante hat sich das Komitee Pro Niederwil formiert. Eine solche… -
Wo nimmst du im Sommer welche Ausbildung in Angriff?
Zu Besuch an der Schule Zell bei einer 3. Sekundarklasse (Niveaus A/B) mit Klassenlehrerin Alexandra Stutz. Der WB wollte wissen, wer…